-
Suche
AdBlue®.
Viele Audi Modelle sind bereits mit der SCR-Diesel-Technologie ausgestattet und es werden täglich mehr. Mit ihr lassen sich schädliche Stickoxidemissionen deutlich reduzieren und die strengen Emissionsgrenzwerte der Europäischen Union (Euro 6) einhalten. Bereits 2009 kam das erste Fahrzeug von Audi mit dieser Technologie auf den Markt. Für diese zukunftsweisende Technologie benötigt Ihr Fahrzeug AdBlue®, eine synthetisch hergestellte Harnstofflösung, die in einen separaten Tank im Fahrzeug eingefüllt wird. Der befindet sich je nach Fahrzeugmodell unter der Tankklappe, im Kofferraum oder im Motorraum.
Wie funktioniert's?
Ohne AdBlue® geht's nicht, denn das ist die Betriebsflüssigkeit der SCR-Diesel-Technologie.
1. Die Abgase werden durch den Oxidationskatalysator und
Dieselpartikelfilter geführt.
2. AdBlue® wird hinzugefügt.
3. Durch eine thermische Reaktion wird AdBlue® zu Ammoniak zersetzt.
4. Das Ammoniak reagiert im SCR-Katalysator mit den Stickoxiden, die dadurch zu den umweltfreundlichen Bestandteilen Stickstoff und Wasser umgewandelt werden.
Tanken
Tanken Sie AdBlue® schnell, sauber und problemlos in allen teilnehmenden Audi Service-Betrieben. Natürlich mit zertifiziertem AdBlue® nach ISO 22241.
Sparsam
Pro 1.000 km benötigt ein Pkw nur etwa 1 bis 3 Liter AdBlue®. Wie viel AdBlue® Ihr Fahrzeug verbraucht, ist abhängig von Fahrzeugmodell, Einsatzbedingungen und Fahrprofil. Die Füllmenge des Tanks beträgt in der Regel zwischen 12 und 24 Liter.
Kälte lässt AdBlue® kalt
Auch bei unter -11 °C. Dank eines automatischen Heizsystems, das AdBlue® direkt nach dem Start auf die richtige Betriebstemperatur bringt. Frostschutzmittel werden nicht benötigt.
Verbrauch und Nachfüllen.
Der AdBlue® Verbrauch Ihres Audi hängt von Ihrer Fahrweise, der Betriebstemperatur des Systems und der Umgebungstemperatur ab.
- Ist der AdBlue® Tank leer, kann der Motor nicht mehr gestartet werden! Sorgen Sie also rechtzeitig dafür, dass der Tank immer aufgefüllt ist.
- Unser Tipp: Lassen Sie AdBlue® einfach bei Ihrem Audi Service Partner nachfüllen. Das ist schnell, sauber und günstig.
- Wann muss nachgefüllt werden? Damit Sie keine böse Überraschung erleben, informiert Sie ein Warnhinweis jeweils 2.400 km und 1.000 km bevor AdBlue® nachgefüllt werden muss.
Audi Modelle mit AdBlue®
Ein Modell mit AdBlue® erkennt man nicht nur an seinen niedrigeren Stickoxid-Emissionen, sondern auch am separaten AdBlue® Einfüllstutzen. Dieser befindet sich bei vielen Modellen direkt neben dem Diesel-Einfüllstutzen. AdBlue® ist nämlich kein Kraftstoffzusatz, sondern ein Betriebsstoff und muss somit unabhängig vom Kraftstoff eingefüllt werden.
Ohne AdBlue® läuft nichts
Ist der Tank leer, ist kein Start mehr möglich - natürlich nur, bis AdBlue® nachgefüllt wird.
Hoher Umweltschutzfaktor, geringer Aufwand
AdBlue® ist eine geruchlose Harnstofflösung.
Ihre Aufgabe: Sie reduziert schädliche Stickoxide in den Abgasen von
Dieselfahrzeugen. Eine komplexe Reaktion, die für Sie als Fahrer völlig unbemerkt
abläuft.
Schnellservice
Spart Zeit, Geld aber nicht an Ihrem Komfort: der AdBlue® Service. Wir checken für Sie die Restreichweite und füllen Ihren AdBlue® Tank bei Bedarf gleich wieder auf - auch im Schnellservice. Damit Sie schnell wieder umweltbewusst unterwegs sind.
Weitere Reparaturpakete
Erhältlich bei allen teilnehmenden Audi Service-Betrieben. Gültig bis 31.12.2021. Änderungen und Satzfehler vorbehalten. Symbolfotos. Stand: Jänner 2021.