-
Suche
Das neue Gesicht der Q-Familie: der Audi Q8
Expressives Design, wegweisende Technik und die Kunst, höchsten Ansprüchen gerecht zu werden - der neue Audi Q8 verbindet alles, wofür die Marke steht. Seine sportliche Erscheinung zitiert den Ur-quattro und weist mit dem neuen Singleframe im Oktagon-Design gleichzeitig klar in die Zukunft. Der Innenraum des viertürigen SUV-Coupé hat Lounge-Charakter: weiträumig, luxuriös, hochvernetzt. Hier führen intelligente Bediensysteme und Hightech-Navigation ins digitale Zeitalter, vom MMI touch response bis zur Sprachsteuerung. Fahrwerk und Antrieb geben zudem agile Souveränität - wenn erforderlich, auch abseits befestigter Straßen.
Die Highlights des Audi Q8
Beliebte Konfigurationen
Design
Motor: 50 TDI quattro, 286 PS, TT8
Lackierung: samuraigrau metallic
Ausstattung:
- adaptive air suspension
- Assistenzpaket Tour
- Bedientasten Glasoptik
- Technologypaket
Sport
Motor: 50 TDI quattro, 286 PS, TT8
Lackierung: drachenorange metallic
Ausstattung:
- Bang & Olufsen Premium Sound System
- Dachhimmel in Alcantara schwarz
- S line Sportpaket
- Sitzbelüftung/Massage Funktion
Neue Ausstrahlung: das Exterieurdesign
Mit dem imposanten Singleframe im Oktagon-Design präsentiert der Audi Q8 das neue Gesicht der Q-Familie. Der kraftvoll wirkende Kühlergrill steht aufrecht und betont in Kombination mit dem nach vorn gezogenen Spoiler und den großen, stark konturierten Lufteinlässen den selbstbewussten Look. Die elegant abfallende Dachlinie läuft in flach geneigten D-Säulen aus und stützt sich auf die quattro-Blister über den Radhäusern, die große Räder aufnehmen - bis zu 22 Zoll. Das durchgängige Lichtband am Heck ist mit schwarzen Flächen unterlegt.
Sportliches Fahrerlebnis:
die Fahrdynamik
Im Audi Q8 sind Sie jederzeit sportlich, dynamisch und effizient unterwegs: Sein rein mechanisch arbeitendes Mittendifferenzial leitet die Kräfte standardmäßig im Verhältnis 40:60 auf Vorder- und Hinterachse. Bei Bedarf schickt es den Großteil auf die Achse mit der besseren Traktion. Neben der serienmäßigen Progressivlenkung, deren Übersetzung mit wachsendem Lenkeinschlag immer direkter wird, bietet Audi optional die Allradlenkung an. Sie kann die Hinterräder bis zu 5 Grad einschlagen - gegensinnig bei niedrigem Tempo, um die Agilität zu steigern, gleichsinnig zugunsten der Stabilität bei hoher Geschwindigkeit. Und dank der neuen Mild-Hybrid-Technologie (MHEV) auch noch besonders effizient.
Klarheit ist das neue Premium:
das Interieur
Steigen Sie ein und fühlen Sie sich wohl. Dank seiner Breite von zwei Metern bietet der Audi Q8 für ein SUV-Coupé ein großzügiges Raumgefühl. Das reduzierte, edle Design, die auf Wunsch verfügbaren Individualkontursitze mit Massagefunktion und Belüftung, die Vierzonen-Klimaautomatik und das Air Quality Paket unterstreichen das noble Ambiente zusätzlich.
Clever vernetzt
Der Audi Q8 ist serienmäßig mit dem Top-Infotainmentsystem MMI Navigation plus ausgestattet. Es integriert das Audi connect-Datenübertragungsmodul mit dem Standard LTE Advanced sowie einen WLAN-Hotspot. Die Online-Services von Audi connect ergänzen die Routenplanung vorausschauend. Eine innovative Sprachsteuerung ermöglicht es, zahlreiche Funktionen vom Lenkrad aus sicher und prompt abzurufen. So wird der Audi Q8 zum intelligenten Dialogpartner.
Ambientebeleuchtung
Im Dunkeln zeichnet das optionale Konturlicht die prägnanten Designlinien im Interieur nach und hinterleuchtet das dreidimensional gelaserte quattro-Badge über dem Handschuhfach - ein Beispiel für die Detailliebe von Audi.
Identität: das Licht
Beim neuen Audi Q8 leuchten serienmäßig LED-Scheinwerfer die Straße aus, auf Wunsch ist die HD Matrix LED-Technologie erhältlich. Für ein auf Wunsch erhältliches visuelles Erlebnis, noch vor dem Einsteigen, können Sie über die myAudi App viele Lichtfunktionen mit einem kompatiblen Smartphone aktivieren und so von außen erleben.
Erhellend: die Lichttechnologie
Im neuen Audi Q8 leuchten serienmäßig LED-Scheinwerfer den Fahrweg aus. Die auf Wunsch verfügbaren HD Matrix LED-Scheinwerfer ermöglichen eine präzisere und höher aufgelöste Ausleuchtung der Straße. Entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge werden innerhalb der Systemgrenzen erkannt und so ausgeblendet, dass andere Bereiche dazwischen und daneben weiterhin vollständig erhellt werden. Die aktive und dynamische Lichtverteilung wird sowohl im Abblendlichtbereich als auch bei Fernlicht ohne mechanische Komponenten durch das Zu- und Abschalten einzelner Lichtsegmente erreicht. Das verbessert nicht nur die Ausleuchtung der Fahrbahn, sondern schafft zudem mehr Sicherheit und Komfort. Die Trennung zwischen konventionellem Abblendlicht und Fernlicht ist nahezu aufgehoben.
Mehr Sicherheit
Ob beim Parken, in der Stadt oder auf der Langstrecke - der Audi Q8 unterstützt seinen Fahrer in vielen Situationen. Dazu gehören unter anderem der Adaptive Fahrassistent, der Effizienzassistent, der Kreuzungsassistent, die Spurwechselwarnung, die Bordsteinwarnung und die Umgebungskameras. Hinter all diesen Features steht das zentrale Fahrerassistenzsteuergerät. Es errechnet permanent ein differenziertes Abbild der Umgebung und managt auf dieser Basis die Assistenzsysteme. Die Daten dafür erhält es - je nach Ausstattung - von bis zu fünf Radarsensoren, sechs Kameras, zwölf Ultraschallsensoren und dem Laserscanner. Voraussichtlich Anfang 2019 stehen auch hochinnovative Assistenten wie der Audi Remote Park- und Garagenpilot bereit.*
Tradition trifft Innovation
Ein letzter Blick auf die Heckpartie des neuen Audi Q8 bekräftigt einmal mehr den ersten Eindruck: Dem SUV-Coupé gelingt durch dezente Linienführung und klare Konturen eine unaufdringliche Präsenz, die zugleich Hochwertigkeit und Dynamik symbolisiert. Expressives Design mit den Merkmalen des Audi Ur-quattro. Der neue Audi Q8.
* Die hier beschriebenen Assistenzsysteme bzw. automatisierten Technologien befinden sich derzeit teilweise noch in der Entwicklung und sind nicht in Serienfahrzeugen verfügbar. In den meisten Ländern ist pilotiertes/automatisiertes Fahren aktuell rechtlich nicht für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Bitte beachten Sie darüber hinaus generell, dass Assistenzsysteme den Fahrer bei der Fahraufgabe lediglich innerhalb der jeweiligen Systemgrenzen unterstützen können. Die Verantwortlichkeit und notwendige Aufmerksamkeit für die Bewältigung der Fahraufgabe verbleiben stets beim Fahrer.