-
Suche
Kraftvoll, effizient, komfortabel.
Effizient, sportlich und im reinen Elektrobetrieb lokal emissionsfrei - dank des Plug-in-Hybrid-Antriebs, bestehend aus einem Elektromotor und einem Verbrennungsmotor, erleben Sie im Audi Q5 TFSI e zwei Welten. Mit dem 50 TFSI e quattro und dem 55 TFSI e quattro können Sie zwischen zwei Fahrzeugvarianten wählen, die sich in ihrer Leistung und den Ausstattungsmöglichkeiten unterscheiden.
Elektrifizierter Antrieb
Neben einem leistungsstarken 2,0-Liter-TFSI-Motor wird der Audi Q5 TFSI e parallel von einem im Getriebegehäuse integrierten Elektromotor angetrieben (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,0-2,4 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 17,5-19,1 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 46-54 g/km). Die Variante 50 TFSI e quattro kommt auf eine Systemleistung von 220 kW (299 PS), die stärkere Variante 55 TFSI e quattro auf 270 kW (367 PS).
Mehr zum Laden
Den Ladezustand immer im Blick
Ein Ladedienst von Audi, der Audi e-tron Charging Service, gewährt Zugang zu mehr als 110.000 Ladepunkten in Europa. Eine Karte, die e-tron Charging Service Ladekarte, genügt, um das Laden zu starten - unabhängig vom Anbieter. Mit der myAudi App können Sie die Dienste aus dem Portfolio von Audi connect auf Ihrem Smartphone nutzen, was bei elektrifizierten Modellen besonders praktisch ist. So lassen sich mit der App der Batterie- und Reichweitenstatus abfragen, Ladevorgänge starten, Ladetimer programmieren sowie Einsicht in die Lade- und Verbrauchsstatistik nehmen. Außerdem zeigt der Routenplaner in der App wie auch die MMI Navigation im Audi Q5 TFSI e die Ladestationen an.
Auf Effizienz ausgelegt
Der Audi Q5 TFSI e ist mit Technologien ausgestattet, die Ihnen zusätzlichen Komfort bieten und eine effiziente Fahrweise unterstützen. Der Allradantrieb quattro ist mit der vorausschauenden ultra-Technologie ausgestattet: Dank einer Sensorik und einer permanenten Datenauswertung steht der quattro-Antrieb immer schon bereit, wenn er benötigt wird. Das serienmäßige Hybridmanagement wählt für Sie automatisch die optimale Betriebsstrategie. Sie starten standardmäßig elektrisch im EV-Modus, bei dem sich der Verbrennungsmotor situativ zuschaltet. Über die Betriebsmodustaste können Sie auch die Modi Auto für den vollautomatischen Hybridmodus und Hold für das Halten des vorhandenen Ladestatus' wählen. Während der Fahrt sorgt der optionale prädiktive Effizienzassistent 4 für eine optimale Nutzung der elektrischen Energie. Er berechnet mithilfe der Navigationsdaten das vor Ihnen liegende Streckenprofil und zeigt Ihnen frühzeitig durch einen optischen Hinweis sowie durch ein Pulsieren im aktiven Fahrpedal an, dass Sie vom Gas gehen sollten - zum Beispiel vor einem Gefälle.
Dynamisch und markant – das Exterieur
Für die Variante 50 TFSI e quattro bieten wir Ihnen neben der Basisausstattung zwei optionale Ausstattungslinien an. Die Linien "sport" und "design" enthalten unterschiedliche farbliche Akzente, zum Beispiel im Kühlerschutzgitter, in den seitlichen Lufteinlassgittern und am Heckdiffusor. Bei beiden Linien wird das Fahrzeug mit 18 Zoll großen Aluminium-Gussrädern ausgestattet. Fällt Ihre Wahl auf die vorkonfigurierte Variante 55 TFSI e quattro, wird das Fahrzeug mit einem Großteil des sportlichen S line-Exterieurpakets ausgeliefert, unter anderem mit dem S line-Kühlerschutzgitter an der Front und dem S line-Diffusor am Heck.
Sportlich und komfortabel – das Interieur
Bei der Fahrzeugvariante 50 TFSI e quattro können Sie die Ausstattung des Innenraums individuell mitbestimmen: Wenn Sie sich für die Linie "sport" entscheiden, nehmen Sie Platz in schwarzen Sportsitzen. Bei der Linie "design" ist unter anderem das Ambiente-Lichtpaket enthalten. Beide Linien umfassen hochwertige Dekoreinlagen und ein Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion inklusive Chromspange. Die vorkonfigurierte Variante 55 TFSI e quattro enthält S-spezifische Elemente, zum Beispiel beleuchtete Einstiegleisten mit Aluminiumeinlage und S-Schriftzug vorn. Zum hohen Komfort beider Fahrzeugvarianten des Audi Q5 TFSI e trägt das serienmäßige Thermomanagement mit Wärmepumpe bei. Dieses System speichert die Abwärme des Verbrennungsmotors und des elektrischen Antriebsstrangs und nutzt sie zum einen wieder im Antriebsstrang, um auch in Wintermonaten die maximale elektrische Reichweite zu gewährleisten, zum anderen heizt sich der Innenraum schneller auf.
Mehr zum Interieur
Großzügiges Raumangebot
Der Audi Q5 TFSI e ist serienmäßig mit der Rücksitzbank plus ausgestattet. Dank der Möglichkeit einer Längsverschiebung können Sie das Gepäckraumvolumen variieren. Zudem ist die Rücksitzbank plus in drei Segmente unterteilt, die im Verhältnis 40:20:40 vollständig umgeklappt werden können.
Wichtige Infos im Blick
Der Audi Q5 TFSI e ist serienmäßig mit der Rücksitzbank plus ausgestattet. Dank der Möglichkeit einer Längsverschiebung können Sie das Gepäckraumvolumen variieren. Zudem ist die Rücksitzbank plus in drei Segmente unterteilt, die im Verhältnis 40:20:40 vollständig umgeklappt werden können.
Functions on Demand
Mit Functions on Demand bietet Audi seinen Kunden noch mehr Flexibilität bei der Wahl der Ausstattung. Zahlreiche Funktionen lassen sich so jederzeit hinzubuchen. Per myAudi App ist die Auswahl der Funktionen intuitiv und schnell erledigt.
Jetzt informieren
Folder e-tron und Hybridmodelle
Informationen schnell nachschlagen. Der aktuelle Folder des e-tron und der Hybridmodelle als Download im PDF-Format.
Folder downloaden
2 Elektrische Reichweite kombiniert nach WLTP: mindestens 40 km;
elektrische Reichweite innerorts nach WLTP: mindestens 40 km.
4 Abhängig von länderspezifischer Verfügbarkeit. Kompatibel ab Apple iOS
10.0 und Android 6. Vorherige Registrierung unter www.audi.com/myaudi erforderlich.
Aktive WLAN-Verbindung zwischen Smartphone und Audi MMI für Online-Media-Streaming
notwendig.
5 Bitte beachten Sie, dass Assistenzsysteme den Fahrer bei der
Fahraufgabe lediglich innerhalb der jeweiligen Systemgrenzen unterstützen können.
Die Verantwortlichkeit und notwendige Aufmerksamkeit für die Bewältigung der
Fahraufgabe verbleiben stets beim Fahrer.