-
Suche
*betroffen sind Vierzylinder Dieselmotoren des Typs EA 189 (Modelljahre 2008 bis 2015)
Sehr geehrte Damen und Herren,
sicherlich haben Sie in den Medien die aktuelle Diskussion über die Abgasthematik
von Dieselmotoren verfolgt. Hierbei wurden die auf dem Prüfstand ermittelten
Stickoxid-Werte (NOx) beanstandet.
In einigen Fahrzeugen ist eine Software hinterlegt, die im Prüfstandbetrieb die
Stickoxid-Werte optimiert. Diese werden wir schnell und kundenfreundlich updaten
und gezielte Anpassungen vornehmen. Dafür stellen wir technische Maßnahmen bereit,
deren Ziel es ist, die Emissionsgrenzwerte einzuhalten, ohne dabei Fahrleistung,
Motorleistung und den Verbrauch zu beeinflussen.
Sie können sich darauf verlassen, dass wir alles tun werden, um die Abwicklung für
die betroffenen Kunden so unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Audi Österreich
Diesel-Hotline
+43 (0)662 4681 3500
Fahrgestellnummer prüfen
Hier können Sie mit Eingabe der Fahrgestellnummer prüfen, ob Ihr Audi betroffen ist.
Die Lösung
2.0 TDI (EA 189): Anpassung der Software
Für den 2.0 TDI des Typs EA 189 haben wir eine Softwarelösung entwickelt. Ein Update wird vom Audi Servicemitarbeiter über einen Diagnoserechner auf das Fahrzeug übertragen. Die Softwareoptimierung sorgt mit verbesserter Motorsteuerung für die Einhaltung der Emissionsgrenzwerte. Die Anpassung am Fahrzeug wird circa eine halbe Stunde in Anspruch nehmen.
1.6 TDI (EA 189): Anpassung der Hard- und Software
Für den 1,6-Liter Motor des Typs EA 189 wird zusätzlich zu einer Softwarelösung ein Strömungstransformator eingesetzt. Sein Gitternetz stabilisiert die Strömung vor dem Luftmassenmesser und ermöglicht dadurch ein genaueres Messergebnis. Somit kann die Dosierung des Kraftstoffes exakter erfolgen und der Verbrennungsvorgang optimiert werden. Die Kombination mit einer darauf abgestimmten Softwareoptimierung sorgt mit verbesserter Motorsteuerung für die Einhaltung der Emissionsgrenzwerte. Die Anpassung am Fahrzeug wird circa 45 Minuten in Anspruch nehmen.
Die Umsetzung: kostenlos und unkompliziert
Es ist vorgesehen, dass alle betroffenen Fahrzeuge in mehreren Wellen zur Umsetzung der technischen Lösungen in die Partnerbetriebe gerufen werden. Sobald es soweit ist, setzen wir uns mit den Haltern der betroffenen Fahrzeuge in Verbindung.
Prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist
Hier können Sie mit Eingabe der 17-stelligen Fahrgestellnummer, z.B. WAUZZZ4FX9N000100, prüfen, ob Ihr Audi von der Rückrufaktion Diesel Abgas EA189 (23Q4) betroffen ist.