-
Suche
Fährt ihrer Zeit voraus. Die Audi A6 Limousine 55 TFSI e quattro.
Wer anderen voraus sein möchte, muss seinen eigenen Weg gehen. Mit der Audi A6 Limousine 55 TFSI e quattro gelingt Ihnen das auf beeindruckende Weise: Das Fahrzeug bietet einen effizienten Plug-in-Hybrid-Antrieb, ein richtungsweisendes Bedienkonzept, einen komfortablen Innenraum und ein athletisches Design.
Plug-in-Hybrid-Antrieb in Zahlen
Systemleistung
270
kW
(367 PS)
Beschleunigung
5,6
Sek
0 auf 100 km/h
Systemdrehmoment
500
Nm
Maximal
Jeder Fortschritt braucht einen Motor – oder zwei
Effizienz behält in der Audi A6 Limousine 55 TFSI e quattro die Oberhand - dank der fortschrittlichen Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor (Kraftstoffverbrauch kombiniert*: 1,9-2,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert*: 17,4-17,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert*: 43-47 g/km). Die elektrische Reichweite beträgt - gemessen nach WLTP-Verfahren - bis zu 53 Kilometer. In Kombination mit dem 2,0-Liter-TFSI-Motor beträgt die Systemleistung 270 kW (367 PS) und das Systemdrehmoment 500 Newtonmeter. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt bei 5,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h.
Musterbeispiel für effizientes Arbeiten
Wer erfolgreich sein will, braucht Ausdauer. Die Audi A6 Limousine 55 TFSI e quattro lässt Sie nicht im Stich. Ihre intelligenten Technologien unterstützen eine effiziente sowie verbrauchsarme Fahrt. Eine Besonderheit des Fahrzeugs ist die Wärmepumpe der Klimaanlage, die die Abwärme des elektrischen Antriebsstrangs für verschiedene Zwecke nutzt. Einerseits temperiert sie den Innenraum, andererseits steigert sie die Energieeffizienz des Fahrzeugs und damit die elektrische Reichweite - auch bei kälteren Außentemperaturen. Außerdem können Sie selbst die Betriebsart des Fahrzeugs dank der drei Fahrmodi EV, Battery-Hold und Hybrid bestimmen. Zudem erhebt die Audi A6 Limousine 55 TFSI e quattro mithilfe der prädiktiven Betriebsstrategie Streckendaten, um Sie möglichst effizient und komfortabel voranzubringen.
Den Ladezustand immer im Blick
Ein Ladedienst von Audi, der Audi e-tron Charging Service, gewährt Zugang zu mehr als 110.000 Ladepunkten in Europa. Eine Karte, die e-tron Charging Service Ladekarte, genügt, um das Laden zu starten - unabhängig vom Anbieter. Mit der myAudi App² können Sie die Dienste aus dem Portfolio von Audi connect³ auf Ihrem Smartphone nutzen, was bei elektrifizierten Modellen besonders praktisch ist. So lassen sich mit der App der Batterie- und Reichweitenstatus abfragen, Ladevorgänge starten, Ladetimer programmieren sowie Einsicht in die Lade- und Verbrauchsstatistik nehmen. Außerdem zeigt der Routenplaner in der App wie auch die MMI Navigation im Audi A6 Limousine 55 TFSI e quattro die Ladestationen an.
Wegweisend. Egal, wohin Sie fahren
Das serienmäßige Top-Infotainmentsystem MMI Navigation plus mit MMI touch response ermöglicht Ihnen eine intuitive Bedienung über zwei Touchdisplays oder per Sprachbefehle. Mit den Diensten von Audi connect³ erhalten Sie Zugang zu unserer digitalen Welt. Ebenfalls serienmäßig ist das attraktive und hochauflösende Audi virtual cockpit, das Ihnen alle wichtigen Fahrzeuginformationen anzeigt. So behalten Sie unter anderem den Überblick über Batterieladezustand, elektrische Restreichweite und andere Informationen des Plug-in-Hybrid-Antriebs.
Nehmen Sie Platz in der Zukunft
Die Audi A6 Limousine 55 TFSI e quattro bietet für alle Personen große Bein- und Kopffreiheit. Einige serienmäßige Elemente des S line-Sportpakets setzen dynamische Akzente, zum Beispiel Sportsitze vorn. Wenn Ihnen das an Komfort noch nicht genügt, steigern optionale Features wie das Panorama-Glasdach, das Luftqualitäts-Paket und das mehrfarbige Kontur- und Ambientelichtpaket Ihr Wohlbefinden noch zusätzlich.
Das Exterieur: athletisch und dynamisch
Die ausgewogenen Proportionen, optisch kurzen Überhänge und athletischen Flächen der Audi A6 Limousine 55 TFSI e quattro spiegeln den dynamischen Antrieb im Design wider. Unter anderem gehören das S line-Exterieurpaket, das Optikpaket schwarz, 19 Zoll große Räder und rote Bremssättel zur Serienausstattung. Auch der breite und tiefsitzende Singleframe mit den großen, seitlichen Lufteinlässen, die markant akzentuierten Radhäuser, die bogenförmigen Schulterlinien über den Türen und die ausgeprägten Sideblades im unteren Bereich sind echte Hingucker. Die schwarz glänzende Leiste am Heck lässt das Fahrzeug noch breiter erscheinen, verbindet die Heckleuchten miteinander und bringt das Exterieur zum Abschluss.
Voll fokussiert. Und zwar in alle Richtungen
Wer Trends und Ereignisse voraussieht, hat nicht nur im Business einen klaren Vorteil, sondern auch im Straßenverkehr: Ihre Audi A6 Limousine 55 TFSI e quattro unterstützt Sie mit diversen Sensoren wie Radar, Kameras und Ultraschall, deren Daten von einem zentralen Fahrerassistenzsteuergerät verarbeitet und an die Fahrerassistenzsysteme⁴ weitergegeben werden. Wählen Sie aus vielen optionalen Einzelsystemen oder entscheiden Sie sich für eine praktische Rundumversorgung mit den optionalen Komplettpaketen Stadt und Tour.
Radar
Kameras
Ultraschall
Besser sehen und gesehen werden
LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht gehören bei der Audi A6 Limousine 55 TFSI e quattro ebenso zur Serienausstattung wie die Matrix LED-Scheinwerfer. Optional bieten wir Ihnen das Top-Paket HD Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht an. Die HD Matrix-Technologie sorgt für präzise Ausleuchtung, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Das dynamische Blinklicht setzt beim Abbiegen optische Akzente mit einem hohen Wiedererkennungswert.
2 Abhängig von länderspezifischer Verfügbarkeit. Kompatibel ab Apple iOS 10.0 und Android 6. Vorherige Registrierung unter www.audi.at/myaudi erforderlich. Aktive WLAN-Verbindung zwischen Smartphone und Audi MMI für Online-Media-Streaming notwendig.
3 Nähere Informationen zu Audi connect erhalten Sie unter www.audi.at/connect und bei Ihrem Audi Partner.
4 Bitte beachten Sie, dass Assistenzsysteme den Fahrer bei der Fahraufgabe lediglich innerhalb der jeweiligen Systemgrenzen unterstützen können. Die Verantwortlichkeit und notwendige Aufmerksamkeit für die Bewältigung der Fahraufgabe verbleiben stets beim Fahrer.