- Die Reichweite variiert in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs zwischen 575-622 Kilometern.
- Die Ladedauer der Batterie, die maximale DC-Ladeleistung an HPC-Ladesäulen (High Power Charging) und die nachgeladene Reichweite wurden nach DIN 70080 ermittelt und können in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie z. B. der Umgebungs- und Batterietemperatur, der Verwendung anderer landesspezifischer Stecker, der Nutzung der Vorkonditionierungsfunktion (z. B. einer ferngesteuerten Klimatisierung des Fahrzeugs), der Leistungsverfügbarkeit an der Ladesäule, vom Ladezustand und von der Batteriealterung variieren. Die Ladeleistung nimmt mit steigendem Ladezustand ab. Die Ladeverluste sind berücksichtigt.
- Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert): 17,8–19,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
- An HPC-Ladesäulen.
- Die gezeigten Ladetarife sowie die Ladekarte sind ein Angebot der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli), Karl-Liebknecht-Str. 32, 10178 Berlin. Voraussetzung für den Abschluss dieser Tarife sind ein myAudi Account und die myAudi App. In der myAudi App müssen das Audi Modell (anhand der Fahrgestellnummer) und ein_e Hauptnutzer_in angelegt worden sein. Der Vertrag hat eine Laufzeit von einem Monat und verlängert sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern nicht innerhalb von 14 Tagen zum Ende der individuellen Vertragslaufzeit gekündigt wird. Ein außerordentliches Sonderkündigungsrecht, z. B. im Fall einer Preisanpassung, bleibt davon unberührt. Im Fall einer Grundgebührbefreiung hat der Vertrag eine feste Laufzeit von 12 Monaten und endet nach dieser Zeit automatisch. Eine ordentliche Kündigung ist innerhalb dieses Zeitraums ausgeschlossen. Je nach Mobilfunkvertrag können zusätzliche Kosten entstehen.
- Bestandteil von Audi connect Navigation & Infotainment.
- Abhängig von länderspezifischer Verfügbarkeit. Die aktuelle Kompatibilität des iOS-/Android-Betriebssystems finden Sie in der Beschreibung der myAudi App im jeweiligen App Store. Vorherige Registrierung erforderlich.
- Für die Freischaltung ist zunächst ein bestehender Vertrag mit Audi charging erforderlich. Anschließend kann der Dienst über die myAudi App aktiviert werden. Der Dienst für die Nutzung der Funktion Plug & Charge ist wie Audi charging in Europa in den Ländern Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern verfügbar. Der Dienst funktioniert in den genannten europäischen Ländern nur an Ladesäulen mit Plug & Charge-Kennzeichnung.
- Der genannte Anteil an erneuerbaren und recycelten Rohstoffen wird über das Massenbilanzverfahren in die Herstellung eingebracht. Im Produktionsprozess werden der verwendeten Rohstoffzusammensetzung so viele erneuerbare und recycelte Rohstoffe hinzugefügt, dass das zur Herstellung des Reifens verwendete Material einen durchschnittlichen Anteil von 55 % an erneuerbaren und recycelten Rohstoffen aufweist. Dies bedeutet jedoch, dass der tatsächliche, prozentuale Anteil der im individuellen Reifen zum Einsatz kommenden erneuerbaren und recycelten Rohstoffe auch geringer als 55 % ausfallen kann.
- Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert): 18,59-23,12 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
- Bei der genannten Ausstattung handelt es sich um eine Sonderausstattung gegen Aufpreis.
- Die Ladeleistung ist abhängig von der Art des verwendeten Netzanschlusssteckers, der landesspezifischen Spannung und der Anzahl der zur Verfügung stehenden Phasen des Stromnetzes sowie von der kundenspezifischen Hausinstallation. Sie kann daher individuell geringer ausfallen. Das Netzanschlusskabel mit Industriestecker und die Bedieneinheit des Ladesystems sind aufeinander abgestimmt. Ein nachträglicher Wechsel des Netzanschlusskabels auf einen anderen Steckertyp kann die verfügbare Ladeleistung des Gesamtsystems reduzieren.
- Die Leistung im Modus Launch Control für den angegebenen Beschleunigungswert kann aufgrund physikalischer Rahmenbedingungen zwar wiederholt, aber nicht beliebig oft hintereinander abgerufen werden.
- Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie z. B. Außentemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierungszustand oder physikalischer Alterung der Hochvoltbatterie. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung führen.
- Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer gerundeter Wert. Er wird mit einem konstanten Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalts bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist.
- Audi RS e-tron GT performance: Stromverbrauch (kombiniert): 18,97-22,58 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
- Ein Angebot der Audi Sport GmbH.
- Mit der gegen Aufpreis erhältlichen Sonderausstattung Bang & Olufsen Premium Soundsystem mit 3D-Klang beträgt das Gepäckraumvolumen 350 Liter.
- Die Verfügbarkeit von Dolby Atmos unterstützenden Apps von Drittanbietern im Audi Application Store obliegt der Verantwortung der Drittanbieter. Audi kann die dauerhafte Verfügbarkeit nicht gewährleisten.
- Bestandteil der Ausstattung Audi Application Store und Smartphone-Interface. Bei der genannten Ausstattung handelt es sich um eine Sonderausstattung gegen Aufpreis. Für die Nutzung der Apps werden ein myAudi Account und eine Datenverbindung benötigt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner oder in der myAudi App.
- Audi exclusive ist ein optional gegen Aufpreis erhältliches Angebot der Audi Sport GmbH.
- Die von Audi driving experience angebotenen Trainings werden mit Audi-Fahrzeugen mit Straßenzulassung durchgeführt und finden, bis auf die Touren, auf geschlossenen und exklusiv genutzten Flächen oder Strecken statt. Für den Renneinsatz sind die Audi-Fahrzeuge mit Straßenzulassung weder konzipiert noch geeignet. Die Trainings, bis auf Touren, beinhalten kein freies Fahren, sondern werden unter Anleitung von geschultem und erfahrenem Trainer-Personal und auf das jeweilige individuelle fahrerische Niveau jedes einzelnen Teilnehmenden angepasst umgesetzt. Die in den Trainings praktizierten Fahrtechniken dürfen im Straßenverkehr nur insoweit angewendet werden, als sie mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar sind.
- Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.