Vorwärtsdrang mit Heckantrieb – Performance is an attitude

Vorwärtsdrang mit Heckantrieb – Performance is an attitude

 

R8 Coupé V10 performance RWD

Leistung

419

kW (570 PS)

Beschleunigung (0-100 km/h)

3.7

Sek.

Höchstgeschwindigkeit

329

km/h

Adrenalin pur

Das Audi R8 Coupé V10 performance RWD mit frei saugendem 5,2-Liter-FSI-Aggregat begeistert mit 419 kW (570 PS) Leistung, die komplett auf die Hinterachse wirkt. Das Fahrzeug sprintet damit in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Auf Dynamik eingestellt

Das optionale Sportfahrwerk performance mit CFK-Stabilisator und straff abgestimmter Feder-Dämpferkombination sorgt für direkteren Fahrbahnkontakt und sportlicheres Handling. Auf Wunsch steigert die Dynamiklenkung Fahrdynamik und Fahrkomfort durch ein direkteres Lenkverhalten.

Ein Bild von einem Sportwagen

Die Sportlichkeit des Fahrzeugs betonen serienmäßige Sideblades in Wagenfarbe, optionale Leichtmetallräder im 5-V-Speichen-Evo-Design, anthrazitschwarz, glanzgedreht2 und ovale Abgasendrohre. Der Heckdiffusor mit Einsätzen in Carbon glänzend ist Teil des entsprechenden optionalen Optikpakets.

Setzen Sie auf Sportlichkeit

Direkt vor Ihnen fasst ein großer, konturierter Bogen alle Bedienelemente optisch zusammen und zitiert damit das auf die fahrende Person fokussierte Design eines Monoposto.

Audi exclusive: so unverwechselbar wie Sie selbst

Ihr Audi R8 wird zum Beispiel mit ausgewählten Individual- und sehr sportlichen Matteffektlackierungen, Design- und Optikpaketen oder frei individualisierbaren Lederausstattungen noch exklusiver3. Mit einem personalisierten Logo oder Schriftzug können Sie Ihren Audi R8 noch persönlicher signieren.

 

R8 Spyder V10 performance RWD

Kraftstoffverbrauch kombiniert1: 13,0 l/100 km CO₂-Emissionen1: 297–298 g/km

Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.

CO2-Emissionen1: (WLTP) Kraftstoffverbrauch kombiniert1: (WLTP)

  1. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.at/wltp.
  2. Glanzgedrehte, glanzgefräste, polierte oder teilpolierte Leichtmetallräder dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden.
  3. Audi exclusive ist ein optional gegen Aufpreis erhältliches Angebot der Audi Sport GmbH. Detaillierte Angaben zu Serien- und Sonderausstattungen erhalten Sie unter www.audi.com oder bei Ihrem Audi Partner.