Audi bietet ein breites Angebot an elektrifizierten Modellen. Mit den Plug-In-Hybrid-Modellen sind Sie im reinen Elektroantrieb lokal emissionsfrei und effizient unterwegs. Die Plug-In-Hybride (PHEV) kombinieren einen Benzinmotor mit einer starken E-Maschine und einer Lithium-Ionen-Batterie. Dank der hohen Gesamtsystemleistung überzeugen sie durch eine sportliche Fahrleistung - kombiniert mit hohem Komfort und ausgeklügeltem Energiemanagement. Die prädiktive Betriebsstrategie stimmt den elektrischen und konventionellen Antrieb so aufeinander ab, dass Kunden von einer hohen elektrischen Reichweite und einem niedrigen Benzin-Verbrauch profitieren.
Rein-elektrisch, mit Hybrid-Antrieb oder als Verbrenner
Der Audi A3 Sportback TFSI e überzeugt als Plug-in-Hybrid mit jeder Form des Antriebs durch eine kraftvolle Performance. Dynamik, Agilität und der Vorwärtsdrang des Sportbacks finden sich auch im Exterieur wieder. Im Innenraum treffen Design, Funktionalität, Bedienbarkeit und Digitalisierung aufeinander.
Plug-in-Hybrid - sportlich und effizient
Dank seines innovativen Plug-in-Hybrid-Antriebs bietet der Audi A6 Avant 55 TFSI e quattro abwechslungsreichen Fahrspaß inner- und außerorts. Zudem überzeugt er - typisch Avant - mit hoher Alltagstauglichkeit und viel Platz für fünf Personen.
Plug-In-Hybrid Limousine
Wer anderen voraus sein möchte, muss seinen eigenen Weg gehen. Mit der Audi A6 Limousine TFSI e gelingt Ihnen das auf beeindruckende Weise: Das Fahrzeug bietet einen effizienten Plug-in-Hybrid-Antrieb, ein richtungsweisendes Bedienkonzept, einen komfortablen Innenraum und ein athletisches Design.
Plug-In-Hybrid Coupé
Eine Kombination aus ästhetischem Oberklasse-Coupé und innovativem Plug-in-Hybrid-Fahrzeug - das ist der Audi A7 Sportback 55 TFSI e quattro. Dank seines effizienten Elektromotors und der Batterie ist er lokal emissionsfrei unterwegs, mit seinem eleganten Design zieht er die Blicke auf sich. Im Innenraum genießen Sie hohen Komfort und ein umfangreiches Infotainment-Angebot.
Plug-In-Hybrid Limousine
Eine Kombination aus edler Luxus-Limousine und innovativem Plug-in-Hybrid-Fahrzeug - das ist der Audi A8 60 TFSI e quattro. Sein Antrieb besteht aus einem effizienten Elektromotor für lokal emissionsfreie Fahrten und einem kraftvollen Verbrennungsmotor. Dank des großen Angebots an Info- und Entertainment-Technologien können Fahrer, Beifahrer und Fahrgäste im Fond ihren digitalen Alltag im Fahrzeug fortsetzen.
Plug-In-Hybrid Limousine
Exklusiver Luxus, hoher Komfort und digitale Technologien verteilen sich beim Audi A8 L 60 TFSI e quattro auf eine Gesamtlänge von 5,30 Metern. Neben einem sportlichen Exterieur überzeugt die Oberklasse-Limousine vor allen Dingen mit ihrem innovativen Plug-in-Hybrid-Antrieb, der aus einem effizienten Elektro- und einem kraftvollen Verbrennungsmotor besteht.
Vielseitig, leistungsstark, effizient.
Im Audi Q5 Sportback TFSI e trifft die Leistung eines Verbrennungsmotors auf die Kraft eines Elektromotors. Der Premium-SUV mit der coupéhaften Dachlinie bietet sowohl dynamische Performance als auch eine lokal emissionsfreie Fahrt im rein elektrischen Betrieb.
Progressiv voraus.
Sportlichkeit neu definieren. Mit seinem leistungsstarken Plug-in-Hybrid-Antrieb und der faszinierenden Designsprache ist der Audi Q8 TFSI e das bisher progressivste SUV-Coupé von Audi. Er bietet aufregenden Fahrspaß und smarte Ladelösungen für zu Hause und unterwegs.
Die Hybridfahrzeuge in unserem Portfolio sind durch die Kombination von durchzugsstarken Elektro- und sparsamen Benzinmotoren nicht nur überaus sportlich unterwegs, sondern bieten Ihnen in Österreich auch mehrere Steuervorteile. Insbesondere die Nutzung als Firmenfahrzeug wird durch die finanziellen Anreize noch attraktiver.1
Die elektrische Reichweite bei den Audi Plug-In-Hybriden ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Dank der Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor erreichen Sie Ihr Ziel aber in jedem Fall. Für kürzere Strecken kann der Plug-In-Hybrid rein elektrisch betrieben werden, bei längeren Strecken kommt der Verbrennungsmotor zum Einsatz.
Ob zu Hause oder unterwegs - Sie können die Audi Plug-In-Hybrid Modelle auf vielfältige Weise laden:
Per Smartphone fernsteuern
Nutzen Sie die hybridspezifischen Dienste in der myAudi App3, um sich zu informieren: Rufen Sie Daten zum Fahrzeugstatus wie unter anderem den aktuellen Ladestand, die verbleibende elektrische Reichweite sowie den Standort ab. Erhalten Sie Informationen zu vergangenen Fahrten wie zum Beispiel zum durchschnittlichen elektrischen Verbrauch. Zudem können Sie über die myAudi App Funktionen wie den Ladevorgang starten. Mit der Vorklimatisierung heizen Sie Ihr Fahrzeug ganz bequem bereits vor Fahrtantritt auf.
Bei einem Plug-In-Hybrid handelt es sich um ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, bei dem der zusätzliche Akku über den Verbrennungsmotor und über die Steckdose geladen werden kann. Das Fahrzeug besitzt somit die Fähigkeit elektrisch und mit einem Verbrennungsmotor zu fahren. Ein Elektroauto hingegen ist rein elektrisch betrieben und besitzt daher einen großen Energiespeicher sowie Elektromotoren, anstelle eines Verbrennungsmotors.
Ein Plug-In-Hybrid verfügt zusätzlich zum Verbrennungsmotor auch einen Elektromotor und kann daher sowohl herkömmlich als auch elektrisch betrieben werden. Im Gegensatz zum Voll-Hybrid kann der Plug-In-Hybrid zudem direkt am Stromnetz geladen werden und ermöglicht so eine größere Reichweite.
Der Fahrer kann frei entscheiden, ob und wie er in das Zusammenspiel der beiden Motoren eingreifen möchte. Dazu stehen ihm drei Betriebsmodi zur Verfügung:
Der Hybridmodus wird mit der Zielführung in der Navigation automatisch aktiviert. Er kann aber auch mit der Betriebsartentaste manuell aktiviert werden. In diesem Modus wird die Batterieladung optimal auf die Wegstrecke verteilt, um den Kraftverbrauch zu reduzieren, wobei innerstädtisch und im Stop-and-go-Verkehr überwiegend elektrisch gefahren wird. Wenn die Routenführung der MMI Navigation aktiviert ist, versucht die prädiktive Betriebsstrategie den letzten innerstädtischen Streckenabschnitt rein elektrisch zu fahren und mit nahezu leerer Antriebsbatterie am Ziel anzukommen.
Neben dem Hybrid-Betriebsmodus kann der Fahrer noch zwischen den Modi EV und Battery-Hold wählen. Im EV-Modus wird das Auto ausschließlich elektrisch angetrieben, solange der Fahrer nicht einen variablen spürbaren Druckpunkt im Fahrpedal überschreitet. Der EV-Modus ist die Grundeinstellung bei jedem Fahrzeugstart. Im Battery-Hold Modus wird die Batteriekapazität auf dem aktuellen Stand gehalten.
In den Audi Plug-In-Hybrid Modellen kommen sowohl leistungsstarke TFSI-Motoren, als auch effiziente Elektromotoren zum Einsatz. Top-Beschleunigung und dynamischer Fahrspaß sind somit garantiert.
Mit einem Plug-In-Hybrid Modell profitieren Sie von folgenden Steuervorteilen:
Zur Serienausstattung der Audi Plug-In-Hybrid Modelle zählt das Ladesystem Kompakt mit Kabel für Haushalts- und Industriesteckdosen sowie einem Bedienteil. Optional liefert Audi eine abschließbare Wandhalterung dazu. An einem 400-Volt-Drehstrom-Anschluss mit 7,4 kW Leistung dauert eine Voll-Ladung der 14,1 kWh Batterie etwa zweieinhalb Stunden, an einer 230 Volt- Haushaltssteckdose circa sechseinhalb Stunden.
Für das Laden unterwegs an öffentlichen Säulen dient ein serienmäßiges Mode 3- Kabel mit Typ 2-Stecker. Ein Audi-eigener Ladedienst, der e-tron Charging Service, gewährt auf Wunsch Zugang zu 140.000 öffentlichen Ladestationen in 21 europäischen Ländern. Mit einer einzigen Karte kann der Kunde bei zahlreichen Anbietern laden.
Das Laden bei Regen oder Nässe ist völlig unbedenklich. Die Akkus, Stecker und Ladestationen unterliegen strengen Normen und Regularien, zudem fließt der Strom erst bei einwandfreiem Kontakt der Station mit dem Fahrzeug.
Die elektrische Reichweite ist je Modell unterschiedlich. Detailangaben zur Reichweite finden Sie auf der jeweiligen Modell-Seite.In den Audi Plug-In-Hybrid Modellen kommen sowohl leistungsstarke TFSI-Motoren, als auch effiziente Elektromotoren zum Einsatz. Top-Beschleunigung und dynamischer Fahrspaß sind somit garantiert.
Die Reichweite eines Plug-In-Hybrid Fahrzeugs ist unter anderem von folgenden Faktoren abhängig:
1 Die angegebenen Steuervorteile entsprechen dem Stand zum 01/2021 und beziehen sich auf den österreichischen Markt.
2 netto. Die Mobilitätsförderung wird anteilig aus Mitteln des Bundes und von Audi Österreich getragen und ist an weitere Vorgaben wie z.B. die Verwendung von 100 % Ökostrom und eine Einzelprüfung gekoppelt. Details finden Sie auf der Homepage der Kommunalkredit Public Consulting GmbH https://www.umweltfoerderung.at. U.a. muss die vollelektrische Reichweite des Fahrzeuges mindestens 50 km betragen. Stückzahl abhängig vom Bundesbudget. Stand 01/2022. gültig ab 01.02.2022 bis 31.12.2022
3 Abhängig von länderspezifischer Verfügbarkeit. Kompatibel ab Apple iOS 10.0 und Android 6. Vorherige Registrierung unter www.audi.at/myaudi erforderlich. Aktive WLAN-Verbindung zwischen Smartphone und Audi MMI für Online-Media-Streaming notwendig.