Hermann Maier in rotem Anorak steht neben einem grauen Audi im Schnee. Im Hintergrund sind schneebedeckte Hügel und Bäume zu sehen.
 

Ski Alpin

Disziplin

Audi Q7

Modell

07.12.1972, Altenmarkt im Pongau

Geburtstag, Geburtsort

Hermann Maier

„Führe ein recht unspektakuläres Leben“

Hermann Maier ist weit über die Grenzen des Skisports bekannt. Verantwortlich dafür ist eine lange Liste an Erfolgen und die beeindruckende Art und Weise wie diese errungen wurden.

Sein spektakulärer Sturz in Nagano 1998 und die beiden Olympiasiege im Super-G und Riesentorlauf brachten dem gelernten Maurer und staatlich geprüften Skilehrer in Anlehnung an Landsmann Arnold Schwarzenegger den Spitznamen „Herminator“ ein. Nach seinem schweren Motorradunfall musste der Salzburger 2001 um seine Karriere bangen und 17 Monate pausieren. Sein Weg zurück brachte dem Salzburger eine Trophäe bei den Laureus World Sports Award 2004 ein. Maier, mit dem goldenen Verdienstkreuz der Republik Österreich ausgezeichnet und viermal zu Österreichs Sportler des Jahres gekürt, fuhr in seiner Karriere neben vier Olympiamedaillen drei WM-Titel, vier Gesamtweltcupsiege und 54 Weltcupsiege ein.

Hermann Maier setzt auf Gelassenheit und Geduld.

quattro als Nonplusultra

Nach seinem Rücktritt 2009 stieg der dreifache Familienvater bewusst auf die Bremse und „führt ein recht unspektakuläres Leben, wo ich den Ausgleich bei ganz herkömmlichen Dingen finde.“ Auch im Straßenverkehr setzt der Pongauer auf Gelassenheit und Geduld. „Sich da von irgendwas aus der Ruhe bringen zu lassen, das man sowieso nicht beeinflussen kann, erschwert das Leben nur unnötig“, so Maier, der einen Audi Q7 pilotiert. „Wenn man in den Bergen wohnt, ist in Sachen Mobilität für mich absolutes Vertrauen und Verlässlichkeit entscheidend. Diesbezüglich ist der quattro sowieso das Nonplusultra am Markt, den habe ich schon früher auf den Reisen im Weltcup sehr geschätzt und daran hat sich nichts geändert.“

Das könnte Sie auch interessieren

Herr der Lage

Hermann Maier, der in Kitzbühel sechs seiner 54 Weltcup-Siege eingefahren hat, erfährt auf spiegelglattem Eis was Vorsprung durch Technik bedeutet und spricht im Vorfeld der Hahnenkamm-Rennen 2025 über seine Premiere auf der Streif, die Schlüsselstellen im Steilhang und den Erwartungsdruck des skibegeisterten Heimpublikums.

Weiter
Hermann Maier und ein weiterer Mann sitzen auf roten Stühlen und führen ein Gespräch. Im Hintergrund sieht man Fenster mit Blick auf Bäume und ein Audi Talk-Schild.

„Der runde Schwung funktioniert ganz gut“

Am Sonntag nahm die Hahnenkamm-Woche 2022 mit einem Audi Talk und sechsfachen Kitzbühel-Sieger so richtig Fahrt auf: Hermann Maier plauderte mit Moderator Stefan Steinacher bei einer Kurz-Visite am Hahnenkamm über seine emotionalsten Pisten-Highlights, Peking und eine mögliche Rückkehr der Winter-Spiele nach Österreich.

Weiter