Ski Alpin
Disziplin
A6 Avant TDI quattro
Modell
01.10.1991, Linz
Geburtstag, Geburtsort
Vincent Kriechmayr
In der Ruhe liegt die Kraft
Spätestens nach seinen Weltmeistertiteln in der Abfahrt und im Super-G gilt der gebürtige Linzer als Held einer ganzen Nation. Seine Bodenhaftung gibt er deshalb nicht auf.
Vincent Kriechmayr geht es lieber flotter an. 2011 sicherte sich der Oberösterreicher bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Crans-Montana hinter dem Franzosen Alexis Pinturault Platz zwei und sorgte damit erstmals für internationale Schlagzeilen. Zwei Jahre später raste der Oberösterreicher in Beaver Creek erstmals in die Weltcupränge. Auf der „Birds of Prey“ gelang ihm 2017 auch sein erster Weltcupsieg, abermals im Super-G. 2019 räumte das Speed-Ass bei der Weltmeisterschaft in Åre Silber im Super-G und Bronze in der Abfahrt ab. Zwei Jahre darauf gelang die goldene Krönung: Kriechmayr triumphierte bei der Weltmeisterschaft in Cortina d´ Ampezzo in der Abfahrt und im Super-G - ein Kunststück, das zuvor nur Hermann Maier und Bode Miller gelungen ist. Damit kürte sich Kriechmayr zu Österreichs Sportler des Jahres 2021. Der fünfte WM-Streich gelang dem gebürtigen Linzer beim Heimspiel in Saalbach-Hinterglemm, wo er sich lediglich dem Schweizer Franjo von Allmen beugen musste. Im Weltcup hat der heute 34-Jährige mittlerweile 18 Volltreffer gelandet und insgesamt 37 Podestplätze erzielt. Analog zur Piste sieht Kriechmayr auch im Straßenverkehr die Ruhe als wichtiges Gut.
„Es bringt ja nichts, sich darüber aufzuregen, wenn viel los ist oder es staut. Es gibt Schlimmeres als das.“
Der Speed-Spezialist, der in diesem Olympiawinter in einem Audi A6 Avant TDI quattro unterwegs ist, schwärmt hinsichtlich seines Mobilitätspartners, vor allem über dessen Zuverlässigkeit.
„Wir spulen alljährlich richtig viele Kilometer ab. Ich bin schon lange dabei, aber noch nie von einem Audi im Stich gelassen worden.“
Das könnte Sie auch interessieren
Gipfeltreffen der Geschwindigkeit
Seit über 20 Jahren ist Audi mit der größten Herausforderung im alpinen Skirennsport partnerschaftlich eng verbunden. Kein anderes Rennen kann es hinsichtlich Faszination und Emotionen mit der Streif aufnehmen, oder hat mehr Sport, Spektakel und Drama im Angebot, als die legendären Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel.