-
Suche
Richtiges Einfahren, aber wie?
Auf Ausdauer trainiert.
Ein gut eingefahrener Motor bietet optimale Voraussetzungen, die Alltagsbelastungen
von der Kurzstrecke bei Kälte bis zur schnellen Autobahnfahrt bei Hitze über sehr
lange Zeit durchzustehen und dennoch optimale Verbrauchswerte beizubehalten.
Kriterien, die zu einer langen Lebensdauer beitragen. Und damit auch zu einem hohen
Fahrzeugwert beim Wiederverkauf.
Richtig einfahren - aber wie?
Ob Drei- oder Zwölfzylinder, ob Benziner oder Diesel: Die Audi Motoren sind
Hochleistungsmaschinen, die für Power, Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und
wirtschaftlichen Betrieb konzipiert sind. Diese Eigenschaften bleiben besonders
lange erhalten, wenn beim Einfahren einige Tipps beachtet werden.
Die Einfahrphase ist nach ungefähr 20 Betriebsstunden abgeschlossen. Das entspricht
bei normaler Fahrweise einer Wegstrecke von 1.000 bis 1.500 Kilometern. Das
korrekte Einfahren während der ersten Kilometer eines neuen Motors erfordert dabei
relativ wenig Aufwand, wenn Sie dabei folgendes beachten:
- Fahren Sie den Motor nach dem Starten im kalten Zustand immer behutsam warm. Damit tragen Sie zu einer langen Lebensdauer des Motors entscheidend bei.
- Belasten Sie den Motor nicht auf einer ersten Autobahnetappe gleichmäßig: Verändern Sie den Lastzustand und durchfahren Sie sehr niedrige sowie sehr hohe Drehzahlen nur kurzfristig. Das Gaspedal sollte nur im Notfall ganz durchgetreten werden.
- Benutzen Sie nur hochwertiges Markenöl derjenigen Qualität, welche die Betriebsanleitung angibt. Wird Öl nachgefüllt, sollte es über die gleiche Viskosität verfügen, die auch die ursprüngliche Füllung aufweist.
- Grundsätzlich erfüllen alle Markenöle von bekannten Mineralölfirmen die Anforderungen, die Audi an Öle stellt und können auch untereinander gemischt werden.