Faszinierender Einstieg: Das Aktivfahrwerk im Audi e-tron GT quattro1
Das optionale Aktivfahrwerk1 ist eines der aufregendsten Ausstattungsfeatures des neuen Audi e-tron GT quattro1. Es hebt Fahrkomfort und -dynamik auf das nächste Level.
Lesezeit: 3 min – Text: AUDI AG – Foto: Lennart Ritscher – 11.07.2025
Serienmäßig bietet der Audi e-tron GT quattro ein neu entwickeltes Luftfederfahrwerk mit 2-Kammer-2-Ventil-Technologie. Optional ist das radselektive Aktivfahrwerk erhältlich. Damit wird die Bandbreite zwischen Fahrkomfort und Fahrdynamik deutlich erhöht. Es unterstreicht auf der einen Seite den herausragenden Fahrkomfort, den der Gran-Turismo-Gedanke verspricht. Auf der anderen Seite bietet es durch die aktive Kontrolle der Bewegungen des Fahrzeugaufbaus nochmals gesteigerte fahrdynamische Eigenschaften.
Wank-, Nick- und Hubbewegungen werden innerhalb der Systemgrenzen ausgeglichen. Das radselektive Aktivfahrwerk ist ein Hightechsystem, bei dem jedes Rad einzeln vertikal mittels elektrohydraulischer Stellelemente angesteuert wird. Durch das Hochvoltsystem mit 800 Volt sind sehr hohe Stellkräfte und dadurch eine sehr schnelle Reaktion während der Fahrt und im Stand möglich.
Das Aktivfahrwerk in Zahlen
Weniger als
1
Sek.
vergeht, bis die vier hydraulischen Dämpfer des Aktivfahrwerks im Audi e-tron GT quattro1 den Komforteinstieg gewährleisten.
Um bis zu
77
mm
hebt das Aktivfahrwerk den Audi e-tron GT quattro, je nach Trimmlage, für den Komforteinstieg an.
Mit einem Winkel von bis zu
2
Grad
neigt sich der Audi e-tron GT quattro bei Aktivierung der aktiven Kurvenneigung in Kurven hinein.
Die Audi e-tron GT Modelle
Der neue Audi e-tron GT quattro1 ist der Einstieg in die Familie der vollelektrischen Gran Turismo von Audi. Das neueste Modell rundet das Modellprogramm, bestehend aus dem Audi S e-tron GT2, dem Audi RS e-tron GT3 und dem Spitzenmodell Audi RS e-tron GT performance4, ab. Alle Modelle bieten optional die Vorteile des Aktivfahrwerks und werden bei der Audi Sport GmbH in den Böllinger Höfen am Standort Neckarsulm gefertigt.
Insgesamt wird mit dem Aktivfahrwerk ein breiter Bereich zwischen exzellentem Komfort und herausragender Fahrdynamik abgedeckt. Das bedeutet: einerseits ein spürbarer Komfortgewinn beim Fahren und bereits beim Einstieg in den neuen Audi e-tron GT quattro. Andererseits immer dann, wenn es erforderlich und gewünscht ist, pure Fahrdynamik, hohe Fahrstabilität sowie agiles Handling.
Der neue Audi e-tron GT quattro
Audi erweitert die Familie seiner Gran Turismo: Der Audi e-tron GT quattro1 macht den Zugang in das batterieelektrische Premiumsegment noch attraktiver und dank optionalem Aktivfahrwerk umso komfortabler. Mit einer Brutto-Batteriekapazität von 105 kWh und einer Reichweite von bis zu 622 Kilometern ist der Audi e-tron GT quattro zudem gut gerüstet für den Alltag – bei Autobahnfahrten sowie im Stadtverkehr.
Das könnte Sie auch interessieren
Wie akustisches umami: Das Sounderlebnis im Audi A6 e-tron
Im Audi Soundlabor entsteht das Setup, um Entertainment und Information im neuen Audi A6 e-tron bestmöglich genießen zu können.
Tradition weitergedacht: Das Design des Audi A6 Avant e-tron
Audi Designer Sascha Heyde und Wolf Seebers geben Einblick in die Gestaltung des neuen Audi A6 Avant e-tron.
Neue Designphilosophie im Interieur
Im Q6 e-tron zeigt Audi erstmals eine neue Gestaltung des Innenraums. Technik und Ästhetik sind konsequent wie nie zuvor auf die Bedürfnisse der Insass_innen ausgerichtet.