Öffentliche Schnellladesituation Audi Q8 Sportback e-tron

Unterwegs laden

Entdecken Sie die Freiheit der Elektromobilität in einem der größten Ladenetzwerke in Europa1. Mit Audi charging1 haben Sie Zugang zu ca. 500.0002 Ladepunkten.

     

    Ihr Bezahldienst für Ladevorgänge

    Audi charging1 bietet einen Zugang zu einem der größten öffentlichen Ladenetzwerke in Europa.

    • Ca. 500.000 öffentliche Ladepunkte in 27 europäischen Ländern
    • Flexibilität auf Basis Ihres persönlichen Ladeprofils durch die Auswahl aus drei Tarifen (basic,plus, pro)
    • Komfortable Bezahlung von Ladevorgängen mit RFID-Karte, per myAudi App oder über Plug & Charge*
    • Alles Wichtige auf einem Blick über die myAudi App

    * Umsetzung ist fahrzeugabhängig3, je nach Mobilfunkvertrag können zusätzliche Kosten entstehen4

      Selected Partner Network5

      Das Selected Partner Network5 ist eine Auswahl von Schnellladenetzwerkbetreibern, die ihren Fokus auf den Aufbau von HPC Ladern mit mind. 150 kW Ladeleistung an Fernstraßen, Autobahnen und in europäischen Großstädten richten. Circa 22,5 Minuten6 genügen, um die Hochvoltbatterie des Audi e-tron GT quattro7,8 z.B. an einer IONITY Ladestation für eine langstreckentaugliche Reichweite aufzuladen. Dabei nutzt der Audi e-tron GT quattro7,8 eine Ladeleistung von bis zu 270 kW. Die aktuellen Mitglieder im Selected Partner Network sind:

      • IONITY mit HPC Stationen in 24 europäischen Ländern
      • Audi charging hub
      • Ewiva mit HPC Stationen in ganz Italien
      • Aral pulse mit HPC Stationen in ganz Deutschland

      Die vollelektrischen Audi Modelle können das Selected Partner Network5 als Teil von Audi charging nutzen. Die Anzahl der zugänglichen Ladepunkte wird kontinuierlich weiterentwickelt.

      Unsere Tarife

      • Zuverlässiges und schnelles Laden im Selected Partner Network zum vergünstigten Festpreis
      • Keine Berechnung der Standgebühr für AC-Ladevorgänge im Zeitraum von 21 Uhr bis 9 Uhr des Folgetages
      • Grundgebührbefreiung** im Tarif pro im ersten Jahr für alle Audi Kund_innen mit einem vollelektrischen Audi

      ** Voraussetzungen müssen erfüllt sein9

        Tarif: basic ¹⁰ ¹¹

        Monatliche Grundgebühr0,00 EUR
        Vertragsdauer1 Monat, automatische Verlängerung jeweils um einen weiteren Monat bis zur Kündigung¹¹
        AC-Laden (normales Laden)0,85 EUR¹² / kWh
        DC-/HPC-Laden (schnelles Laden)0,99 EUR¹² / kWh
        IONITY HPC0,79 EUR¹² / kWh
        Audi charging hub HPC0,45 EUR¹² / kWh
        Standgebühr0,05 EUR¹² / min für AC-Laden nach 240 Minuten. 0,15 EUR¹² / min für DC-Laden nach 90 Minuten. Keine Berechnung der Standgebühr bei AC-Ladevorgängen von 21 Uhr - 9 Uhr des Folgetages.
        HinweiseFür gelegentliches Laden ohne monatliche Grundgebühr Plug & Charge ready³
         

        Tarif: plus ¹⁰ ¹³

        Monatliche Grundgebühr6,99 EUR¹²
        Vertragsdauer1 Monat, automatische Verlängerung jeweils um einen weiteren Monat bis zur Kündigung¹³
        AC-Laden (normales Laden)0,76 EUR¹² / kWh
        DC-/HPC-Laden (schnelles Laden)0,89 EUR¹² / kWh
        IONITY HPC0,79 EUR¹² / kWh
        Audi charging hub HPC0,35 EUR¹² / kWh
        Standgebühr0,05 EUR¹² / min für AC-Laden nach 240 Minuten. 0,15 EUR¹² / min für DC-Laden nach 90 Minuten. Keine Berechnung der Standgebühr bei AC-Ladevorgängen von 21 Uhr - 9 Uhr des Folgetages.
        HinweiseFür alle, die regelmäßig öffentlich in der Stadt laden Plug & Charge ready³
         

        Tarif: pro ¹⁰ ¹⁴

        Monatliche Grundgebühr16,99 EUR¹², Grundgebührbefreiung⁵ im Tarif pro im ersten Jahr für alle Kund_innen mit einem vollelektrischen Audi⁹
        Vertragsdauer1 Monat, automatische Verlängerung jeweils um einen weiteren Monat bis zur Kündigung¹⁴
        AC-Laden (normales Laden)0,73 EUR¹² / kWh
        DC-/HPC-Laden (schnelles Laden)0,86 EUR¹² / kWh
        Selected Partner Network (SPN)0,50 EUR¹²/ kWh
        Audi charging hub HPC0,35 EUR¹² / kWh
        Standgebühr0,05 EUR¹² / min für AC-Laden nach 240 Minuten. 0,15 EUR¹² / min für DC-Laden nach 90 Minuten. Keine Berechnung der Standgebühr bei AC-Ladevorgängen von 21 Uhr - 9 Uhr des Folgetages.
        HinweiseVorteilspaket für Vielfahrer_innen Plug & Charge ready³
         
         

        Audi charging Vertrag abschließen

        1.

        myAudi App installieren, Fahrzeug und Hauptnutzer anlegen¹⁵

        2.

        Audi charging Tarif auswählen und Vertrag abschließen

        3.

        Sofort per myAudi App losladen oder per Ladekarte nach Aktivierung

        myAudi App

        Audi charging Vertrag in der kostenlosen4 myAudi App ab 01.01.2023 abschließen.16

          Behalten Sie die Übersicht

          Mit der myAudi App haben Sie Ihren Ladealltag im Blick.

          • Vertragsverwaltung
          • Starten und Stoppen von Ladevorgängen
          • Rechnungsübersicht
          • Ladepunktsuche und Routenplanung (Audi charging Ladestationen werden mit Audi Ringen gekennzeichnet)
          • Verwaltung der Audi charging Ladekarten zur Freischaltung der Audi Wallbox plus und Audi Wallbox pro
             

            Audi charging hub

            Die Audi Premium Ladestandorte

            Seit dem 23.12.2021 können Sie Ihr Elektroauto an den Audi charging hub Stationen in Nürnberg und Zürich aufladen. So wird das Laden in Nürnberg durch die hochwertige Audi Lounge mit dem eindrucksvollen Ambiente zum Ladeerlebnis. Seit dem 13.04.2023 können Sie ihr Elekroauto ebenso im neuen Audi charging hub in Berlin aufladen und parallel Ihre Zeit im benachbarten FrischeParadies genießen. Zusätzlich verwendet Audi für die Audi charging hubs 2nd Life Lithium-Ionen-Akkus als Pufferspeicher für Gleichstrom. Gestalten Sie Ihre Zeit individuell.

            Der Ablauf am Audi charging hub

            Ankunft

            1.

            Nach der Entsperrung der Ladestation und einer Authentifizierung startet der Ladevorgang und Sie können sich über einen überdachten Weg in die Audi Lounge begeben. Audi Fahrer_innen können vorab die exklusive Reservierungsfunktion nutzen.

            Ihre Zeit

            2.

            In der Audi Lounge haben Sie Zeit für sich und Ihre Anliegen. Snacks aus nachhaltigen Produkten und Getränke können erworben werden. Bei Bedarf können Sie zudem in ruhiger Atmosphäre mobil arbeiten.

            Weiterfahrt

            3.

            Die Ladezeit an den HPC-Schnellladestationen mit einer Ladeleistung von max. 320 kW variiert je nach Fahrzeugmodell. Über das zentrale Dashboard oder die myAudi App haben Sie den Ladefortschritt Ihres Fahrzeugs jederzeit im Blick. Entspannt und gestärkt können Sie die Fahrt fortsetzen.

            Exklusiv für Audi Fahrer_innen

            Genießen Sie als Audi Fahrer_innen die Vorteile des Audi charging hub. Über die POI-Suche finden Sie in der myAudi App den Audi charging hub und können dort vorab einen freien Slot für eine Ladestation reservieren. Damit sichern Sie sich und Ihrem Audi eine komfortable Möglichkeit zum Aufladen.

              Häufige Fragen

              Laden ohne Karte: Die Funktion Plug & Charge macht Laden für Plug & Charge-fähige vollelektrische Audi Modelle18 noch komfortabler. Nach der einmaligen Einrichtung in der myAudi App19 kann das Laden mit Plug & Charge ohne zusätzliche Authentifizierung durch eine RFID-Karte (Radio Frequency Identification) oder eine weitere App erfolgen. Der Ladevorgang wird mit dem Einstecken des Ladekabels in eine kompatible Ladesäule20 und nach einer kurzen Authentifizierung gestartet. Voraussetzung hierfür ist ein bestehender Audi charging oder e-tron Charging Service Vertrag. Voraussetzungen für die automatische Authentifizierung eines vollelektrischen Audi Modells18 mit der Plug & Charge Fähigkeit an kompatiblen Ladesäulen20 sind: - bestehender Audi charging1 oder e-tron Charging Service Vertrag mit Zuordnung zum Fahrzeug - Plug & Charge-fähiges vollelektrisches Audi Modell18 - vorherige Einrichtung in der myAudi App19 durch den Hauptnutzer - ggf. zusätzliche Aktivierung der Funktion im MMI ihres Fahrzeugs - kompatible Ladestation/-säule20 (aktuell bei IONITY in Europa und Aral Pulse in Deutschland) Für Kunden, die in 2022 noch einen Zugang zum öffentlichen Ladenetzwerk über Audi benötigen, steht der e-tron Charging Service17 bis 31.12.2023 zur Verfügung. Hierfür ist ein Vertragsabschluss war zum 31.12.2022 möglich.

              Audi charging ist ein Bezahldienst für Audi Kund_innen zum Abrechnen des geladenen Stroms an öffentlichen Ladesäulen. Der Dienst steht zur Verfügung. Sie können Ihren Audi mit der Audi charging Ladekarte oder der myAudi App überall im unterstützten Ladenetz laden.

              Laden Sie zunächst die myAudi App aus dem App Store oder von Google Play auf Ihr Mobiltelefon. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten legen Sie Ihr Fahrzeug mittels Fahrgestellnummer sowie den Hauptnutzer in myAudi an. Nun können Sie im Bereich "Audi charging" Ihren passenden Tarif auswählen und Ihre Audi Charging Karte bestellen. Nach Kopplung der myAudi App mit der Audi charging Kartennummer können Sie den Ladedienst nutzen.

              Die Abkürzung AC (Alternating Current) steht für Wechselstrom und DC (Direct Current) für Gleichstrom. Zum Laden von Elektroautos kann sowohl Wechselstrom als auch Gleichstrom verwendet werden. Da sich in der Hochvolt-Batterie nur Gleichstrom speichern lässt, muss der Wechselstrom zunächst in Gleichstrom umgewandelt werden. Daher benötigen E-Fahrzeuge einen sogenannten AC/DC-Wandler (Ladegerät), der den Wechselstrom (z.B. über die Schuko-Steckdose) in Gleichstrom umwandelt.

              Ladeleistungen mit 50 kW und mehr, werden als Schnellladen bezeichnet. Nicht jedes E-Fahrzeug unterstützt derart hohe Ladeströme. Um die Elektromobilität attraktiver zu gestalten, sind Ladesäulen bis 350KW bereits heute verfügbar. HPC-Laden* ist meist an Autobahnen zu finden, um damit kurze Ladezeiten und folglich kürzere Stopps zu ermöglichen. Dadurch verkürzt sich die Reisezeit erheblich. HPC-Laden wird in der Regel zwischen einem Ladefüllstand von 20 % und 80 % des SOC** verwendet, da das Laden von 80 % – 100 % überdurchschnittlich lange dauert. *HPC-Laden (engl. high performance charging oder high power charging) = Ladeleistungen ab 100 kW **SOC (engl. state of charge) = ist der Ladezustand einer Hochvoltbatterie in Prozent

              Die Informationen zu Ladestationen in der myAudi App und in der Fahrzeugnavigation sind tagesaktuell. Verfügbarkeitsinformationen zu den Ladestationen werden darüber hinaus stetig angepasst, unterliegen allerdings einem kleinen zeitlichen Verzug von wenigen Minuten. Falls sich Ihr Fahrzeug z.B. in einer Tiefgarage befindet, kann die Aktualisierung der Daten erst erfolgen, sobald das Fahrzeug eine Onlineverbindung hergestellt hat (kurz nach Ausfahrt aus der Tiefgarage).

              Hier finden Sie alle häufigen Fragen und Antworten zum Thema Elektro- & Hybridantrieb gesammelt von der Audi Kundenbetreuung.

               
               
              1. Audi charging ist ein Angebot der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli), Mollstraße 1, 10178 Berlin Zugang und Netzwerk: Die Anzahl der zugänglichen Ladepunkte wird kontinuierlich weiterentwickelt. Audi charging ist nur für elektrifizierte Modelle der Marke Audi nutzbar (Voraussetzung ist eine Fahrzeugidentifikationsnummer). Europaweiter Zugang: Audi charging steht in folgenden Ländern ab dem 01.01.2023 zur Verfügung (Stand: 01.01.2023): Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Vereinigtes Königreich. Die Anzahl der angebotenen Ladepunkte wird kontinuierlich weiterentwickelt, ist aber länderspezifisch und abhängig vom Ausbaugrad der zur Verfügung stehenden Infrastruktur. Es besteht kein Anspruch darauf, an jedem Ladepunkt in einem Land Zugang zu erhalten. Die AUDI AG übernimmt keine Gewährleistung für den Betrieb, die Verfügbarkeit, die Ladeleistung und sonstige Eigenschaften der Ladeinfrastruktur. Die Standortinformation über die Anzahl der Ladepunkte wird regelmäßig aktualisiert, ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht. Die Authentifizierung mittels myAudi App (QR-Code auf dem Ladepunkt) erfordert eine aktive Funk- und Internetverbindung. Nicht jede Authentifizierungsmethode steht an allen Ladepunkten zu Verfügung. Preise innerhalb einzelner europäischer Länder sind vereinheitlicht, können aber vom Preis in Österreich abweichen.
              2. Stand: 01.04.2023
              3. Vertragsabschlüsse mit Audi charging können ab dem 01.01.2023 abgeschlossen werden. Die Funktion Plug & Charge mit einem Audi charging Vertrag kann nach erfolgreicher Aktivierung genutzt werden. Der Einsatz von Plug & Charge ist fahrzeugabhängig und für folgende Modelle verfügbar: Audi e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 22–24,3 (NEFZ); CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0 / Audi e-tron Sportback: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 20,9–24 (NEFZ); CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeug (ab SOP KW 48/2021), Audi Q4 e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 16,6–20,2; CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.) / Audi Q4 Sportback e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 16,1–19,7; CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.) (ab SOP KW 35/2022), Audi Q8 e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 20,1–24,4; CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.) / Audi Q8 Sportback e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 19,5–24,1; CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Plug & Charge ist u.a. an allen IONITY Ladestationen verfügbar.
              4. Je nach Mobilfunkvertrag können zusätzliche Kosten entstehen.
              5. Eine Übersicht aller im Selected Partner Network befindlichen Partner in den jeweiligen Märkten finden Sie hier.
              6. Geprüft nach DIN 70080. Die Ladedauer der Batterie und die maximale DC-Ladeleistung an HPC-Ladesäulen (High Power Charging) kann in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie z. B. der Umgebungs- und Batterietemperatur, der Verwendung anderer landesspezifischer Stecker, der Nutzung der Vorkonditionierungsfunktion (z. B. einer ferngesteuerten Klimatisierung des Fahrzeugs), der Leistungsverfügbarkeit an der Ladesäule, Ladezustand und Batteriealterung variieren. Die Ladeleistung nimmt mit steigendem Ladezustand ab. Die Ladeverluste sind berücksichtigt.
              7. Audi e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 19,6-21,6; CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0
              8. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.at/wltp.
              9. Kund_innen, die einen Audi charging pro Tarif abgeschlossen haben und einen vollelektrischen Audi (Barkauf, Leasing, Finanzierung) nutzen, können von der Grundgebühr befreit werden. Das Fahrzeug muss zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses dem aktuellen oder dem Vorjahresmodelljahr entsprechen. Die Grundgebührbefreiung gibt es pro berechtigtem Fahrzeug nur einmal und kann nicht an Dritte übertragen werden. Nach 12 Monaten läuft der Vertrag automatisch aus.
              10. Die gezeigten Ladetarife sowie die Ladekarte sind ein Angebot der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli). Voraussetzung für den Abschluss dieser Tarife ist ein myAudi Account und die myAudi App, für den Tarif pro zusätzlich eine Hauptnutzer-Registrierung. Innerhalb der myAudi App muss das vollelektrische (BEV) oder teilelektrische (PHEV) Audi Modell (anhand der Fahrgestellnummer) angelegt worden sein.
              11. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 1 Monat und verlängert sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern nicht innerhalb von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt wird. Ein außerordentliches Sonderkündigungsrecht, z.B. im Fall einer Preisanpassung, bleibt davon unberührt.
              12. Alle hier abgebildeten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Gültig für Österreich. Preise anderer Länder können über die Tarifdetails (siehe Tarifübersicht) sowie über die myAudi App abgerufen werden. Die final gültigen Preise werden ausschließlich in der myAudi App angezeigt. Gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Audi charging Vetrag.
              13. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 1 Monat und verlängert sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern nicht innerhalb von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt wird. Ein außerordentliches Sonderkündigungsrecht, z.B. im Fall einer Preisanpassung, bleibt davon unberührt.
              14. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 1 Monat und verlängert sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern nicht innerhalb von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt wird. Ein außerordentliches Sonderkündigungsrecht, z.B. im Fall einer Preisanpassung, bleibt davon unberührt. Da Kund_innen mit einem berechtigten vollelektrischen Audi im ersten Jahr von der Grundgebühr befreit9 sind, ergibt sich in diesem Fall eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten. Nach 12 Monaten läuft der Vertrag automatisch aus.
              15. Zum Anlegen Ihres Fahrzeugs in der myAudi App benötigen Sie die Fahrgestellnummer.
              16. Vertragsabschluss ab 01.01.2023 möglich.
              17. Zugang und Netzwerk: Die Anzahl der zugänglichen Ladepunkte wird kontinuierlich weiterentwickelt. Der e-tron Charging Service ist nur für elektrifizierte Modelle der Marke Audi nutzbar (Voraussetzung ist eine Fahrzeugidentifikationsnummer). Europaweiter Zugang: Der e-tron Charging Service steht in 26 europäischen Ländern zur Verfügung, ein Angebot für weitere Länder ist in Planung. Die Anzahl der angebotenen Ladepunkte wird kontinuierlich weiterentwickelt, ist aber länderspezifisch und abhängig vom Ausbaugrad der zur Verfügung stehenden Infrastruktur. Es besteht kein Anspruch darauf an jedem Ladepunkt in einem Land Zugang zu erhalten. Die AUDI AG übernimmt keine Gewährleistung für den Betrieb, die Verfügbarkeit, die Ladeleistung und sonstige Eigenschaften der Ladeinfrastruktur. Die Standortinformation über die Anzahl der Ladepunkte wird regelmäßig aktualisiert, ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht. Die e-tron Charging Service-Kundenkarte kann erst 24 Stunden nach Kartenaktivierung im Netzwerk verwendet werden. Innerhalb der ersten 24 Stunden kann die Karte ggf. mit lokalen Einschränkungen verwendet werden. Die Authentifizierung mittels myAudi App (QR-Code auf dem Ladepunkt) erfordert eine aktive Funk- und Internetverbindung. Diese Authentifizierungsmethode steht nicht an allen Ladepunkten zur Verfügung. Preise innerhalb einzelner europäischer Länder sind vereinheitlicht, können aber vom Preis in Deutschland abweichen. Aktuelle Tarif- und Vertragsinformationen für Ihr Land erhalten Sie unter www.e-tron.charging-service.audi. Der Abschluss eines Vertrags mit dem e-tron Charging Service ist bis 31.12.2022 möglich. Der Audi e-tron Charging Service ist ein Angebot der Digital Charging Solutions GmbH (Mies-van-der-Rohe-Straße 6, 80807 München, Deutschland).
              18. Vertragsabschlüsse mit dem e-tron Charging Service konnten bis 31.12.2022 abgeschlossen werden. Seit 01.01.2023 können lediglich neue Verträge mit Audi charging abgeschlossen werden. Die Funktion Plug & Charge mit einem Audi charging oder e-tron Charging Service Vertrag kann nach erfolgreicher Einrichtung in der myAudi App genutzt werden. Der Einsatz von Plug & Charge ist fahrzeugabhängig und für folgende Modelle verfügbar: Audi Q4 e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 16,6–20,2 CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0 Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.) / Audi Q4 Sportback e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 16,4–19,7; CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.) mit dem Modelljahr 2023 (ab Produktionswoche 35/2022) mit Audi charging und e-tron Charging Service Vertrag; Audi e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 22–24,3 (NEFZ); CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. / Audi e-tron Sportback: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 20,9–24 (NEFZ); CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeug (ab Produktionswoche 48/2021) mit e-tron Charging Service und Audi charging (voraussichtlich ab Quartal 2 / 2023); Audi Q8 e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 20,1–24,4; CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.) / Audi Q8 Sportback e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 19,5–24,1; CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor) mit Audi charging (voraussichtlich ab Quartal 2 / 2023). Plug & Charge ist u.a. an allen IONITY Ladestationen verfügbar. Um Ladestationen zu finden, die mit Plug & Charge kompatibel sind, verwenden Sie die Filterfunktion im Navigationsbereich der myAudi App und suchen Sie nach „Plug & Charge“.
              19. Abhängig von länderspezifischer Verfügbarkeit. Die aktuelle Kompatibilität des iOS-/Android-Betriebssystems finden Sie in der Beschreibung der myAudi App im jeweiligen App Store. Vorherige Registrierung unter www.my.audi.com erforderlich.
              20. Der Dienst für die Nutzung der Funktion Plug & Charge ist wie der e-tron Charging Service / Audi charging in Europa in den Ländern Belgien, Bulgarien (Audi charging), Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland (Audi charging), Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (e-tron Charging Service), Rumänien (Audi charging), Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn verfügbar. Vorerst funktioniert der Dienst in den genannten europäischen Ländern nur an Ladesäulen mit Plug & Charge-Kennzeichnung des IONITY-Netzwerks. Der Ausbau mit weiteren Ladesäulen-Betreibern (CPOs) wird länderspezifisch erfolgen.