-
Suche
Autositz- und Innenraum Reparatur.
Auch bei diesem hochwertigen Material ist eine kostengünstige Reparatur unter bestimmten Voraussetzungen sehr oft möglich. Spezielle Techniken beseitigen kleinere Schäden oder hartnäckige Verschmutzungen.
Lederreinigung
Reinigen Sie leicht verschmutzte Lederflächen regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Baumwolltuch bzw. mit einem Original Pflegemittel. Verwenden Sie keine Reiniger, die Lösungsmittel wie z.B. Benzin, Terpentin oder ähnliches beinhalten.
Gröbere Verschmutzungen wie z.B. Kugelschreiber-, Filzstift-, Tinte- sowie Nagellackflecken, die mit der Lederreinigung nicht zu entfernen sind, können meistens mit der Lederreparatur behoben werden.
Vorteile
- Der Austausch des beschädigten Sitzes bzw. Bezuges ist meistens nicht nötig. Damit entfällt der notwendige Austausch des Beifahrersitzes bzw. -bezugs, der durch einen Farbunterschied zu einem neuen Sitz entsteht.
- Sie sparen Zeit und Kosten.
- Der Wert des Fahrzeuges bleibt erhalten.
Voraussetzungen
- Risse dürfen nicht länger als 40 mm sein.
- Löcher dürfen nicht mehr als 15 mm Durchmesser haben.
Ausnahmen
- Nicht repariert werden darf im Bereich der Airbags und im Bereich einer Naht.
- Alcantara (dazu siehe Stoffreparatur).
Stoffreparatur
Kleine Brandlöcher und Risse auf Sitzen, Dachhimmel oder Teppichen sind in vielen Fällen mit sehr guten optischen Ergebnissen reparierbar.
Ausnahme
Nicht repariert werden darf im Bereich des Airbags.
Weitere Reparaturpakete
Weitere Informationen und konkrete Angebote erhalten Sie in Ihrem
teilnehmenden Audi Service-Betrieb.
Zur Audi Service-Partner Suche
Erhältlich bei allen teilnehmenden Audi Service-Betrieben. Gültig bis 31.12.2021. Änderungen und Satzfehler vorbehalten. Symbolfotos. Stand: Jänner 2021.