Mechatronik bei der Kontrolle des Fahrzeugunterbodens
Mechatronik bei der Kontrolle des Fahrzeugunterbodens
Mechatronik bei der Kontrolle des Fahrzeugunterbodens

Audi Stoßdämpfer wechseln: Service & Kosten für Ihr Modell

Die Stoßdämpfer in Ihrem Audi A3 , A6, Q5 & Co. sind entscheidend für die Fahrdynamik, Sicherheit und den Komfort, den Sie von Ihrem Audi erwarten. Erfahren Sie hier, warum intakte Stoßdämpfer so wichtig sind, wie Sie einen Defekt frühzeitig erkennen und welche Service-Lösungen wir für Ihr Modell anbieten.

Tipp: Ist Ihr Audi älter als 4 Jahre? Profitieren Sie von den attraktiven Komplettpreisen unserer Audi Vorteilspakete für den Stoßdämpferwechsel.

Serviceberater mit Kunde vor dem Q4 e-tron in der Direktannahme

Gewartete Stoßdämpfer sorgen für Sicherheit und Fahrkomfort

Stoßdämpfer sind weit mehr als nur ein Komfort-Merkmal. Sie sind ein zentrales Element der Fahrsicherheit. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Schwingungen der Karosseriefedern zu dämpfen und so den permanenten Kontakt der Räder zur Fahrbahn sicherzustellen. Außerdem können nur so die fortschrittlichen Sicherheits- und Assistenzsysteme Ihres Audi, wie ABS, ESP und der quattro Antrieb, ihre volle Wirkung entfalten.

Ein Defekt der Stoßdämpfer hat daher direkte Folgen: Bereits bei 80 km/h kann sich Ihr Bremsweg mit verschlissenen Stoßdämpfern um bis zu 6 Meter verlängern. Eine Distanz, die in einer Gefahrensituation entscheidend sein kann. Bei Anzeichen auf defekte Stoßdämpfer sollten Sie daher unbedingt eine Werkstatt aufsuchen.

Defekte Stoßdämpfer erkennen: Die häufigsten Anzeichen und Ursachen

Der Verschleiß von Stoßdämpfern ist ein schleichender Prozess. Oft gewöhnt man sich unbemerkt an das nachlassende Fahrverhalten. Achten Sie daher bewusst auf die typischen Anzeichen eines möglichen Defekts, um rechtzeitig zu handeln:

Defekte Stoßdämpfer erkennen Sie an folgenden Merkmalen:

  • Nachschwingen: Ihr Audi schwingt nach Bodenwellen spürbar nach.
  • Schwammiges Fahrverhalten: Besonders in Kurven oder bei Seitenwind fühlt sich das Fahrzeug instabil an.
  • Polternde Geräusche: Auf schlechten Straßen hören Sie klappernde oder polternde Geräusche aus der Radgegend.
  • Ungleichmäßige Reifenabnutzung: Die Laufflächen Ihrer Reifen zeigen unregelmäßige Verschleißmuster (sog. Auswaschungen).
  • Eintauchen in engen Kurven: Die Fahrzeugfront taucht in engen Kurven stark ein.

Sollten Ihnen diese Anzeichen bekannt vorkommen, sollten Sie umgehend Ihren Audi Service-Betrieb aufsuchen.

Ansicht der Audi Stoßdämpfer

Im Detail: Stoßdämpfer & Federn hinten und vorne wechseln

Der Wechsel von Stoßdämpfern ist eine Aufgabe für Fachpersonen, da sie ein zentraler Bestandteil des Fahrwerks sind. Bei Ihrem Audi Service-Betrieb wird der Austausch nach strengen Herstellervorgaben durchgeführt, um die ursprüngliche Fahrdynamik und Sicherheit Ihres Audi wiederherzustellen. Der Service wird je nach Bedarf an der Vorderachse oder Hinterachse durchgeführt.

Wann müssen auch die Federn gewechselt werden?

Fahrwerksfedern sind äußerst robust, können aber im Laufe eines Fahrzeuglebens durch Materialermüdung oder Korrosion brechen. Ein Bruch ist ein klares Sicherheitsrisiko und erfordert den sofortigen Austausch. Sprechen Sie Ihren Audi Service-Betrieb beim Stoßdämpfer-Check gezielt auf eine Prüfung der Federn an.

Eine Frau blickt auf ihr Smartphone. Durch die Scheibe im Hintergrund ist ein Audi zu sehen.

Kosten für den Stoßdämpferwechsel: Preise für Audi A3, A4, A6, Q5 & Co.

Die Kosten für einen professionellen Stoßdämpferwechsel setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die für jedes Fahrzeug individuell berücksichtigt werden. Maßgeblich sind hierbei:

  • Ihr Audi Modell und Baujahr: Jede Baureihe hat spezifische Anforderungen an die Bauteile und den Arbeitsaufwand.
  • Die betroffene Achse: Der Aufwand für den Tausch an der Vorder- und Hinterachse kann variieren.
  • Die Ausstattung Ihres Fahrwerks: Ob Standardfahrwerk, Sportfahrwerk oder adaptive Dämpfer – wir stellen sicher, dass exakt die passenden Audi Original Teile für Ihre Ausstattung verwendet werden.

Ihr Audi Service-Betrieb berücksichtigt all diese Punkte, um Ihnen ein präzises und faires Angebot zu erstellen.

Ist Ihr Audi älter als 4 Jahre?

Finden Sie Ihr Modell in den Audi Vorteilspaketen für Stoßdämpfer

Speziell für Audi Modelle, die älter als vier Jahre sind, bieten wir attraktive Vorteilspakete an. Diese beinhalten die Audi Original Teile sowie den fachgerechten Einbau zu einem günstigen Komplettpreis.

Eine Audi Service Mitarbeiterin im Kundengespräch

Geprüfte Qualität: Die Vorteile von Audi Original Teilen

Wenn es um sicherheitsrelevante Bauteile geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Audi Original Stoßdämpfer werden speziell für Ihr Fahrzeugmodell entwickelt und getestet. Nur sie garantieren das perfekte Zusammenspiel mit allen Fahrwerkskomponenten und Assistenzsystemen, die volle Leistungsfähigkeit und den Werterhalt Ihres Audi.

Alles zum Stoßdämpferwechsel: Häufig gestellte Fragen

Stoßdämpfer wandeln die Schwingungsenergie der Fahrwerksfedern in Wärme um. Dadurch beruhigen sie die Karosserie, stabilisieren das Fahrzeug und sorgen für eine konstante Bodenhaftung der Räder – die Grundlage für sicheres Bremsen, Lenken und Beschleunigen.

Defekte Stoßdämpfer sorgen in Ihrem Fahrzeug für:

  • ein Nachschwingen bei Unebenheiten in der Fahrbahn
  • eine erhöhte Empfindlichkeit von Seitenwind
  • unregelmäßigen oder erhöhten Reifenverschleiß
  • verschlechterte Stabilität in Kurven
  • einen verlängerten Bremsweg

Die Lebensdauer von Stoßdämpfern ist abhängig von der individuellen Beanspruchung. Spätestens nach einer Laufleistung von 60.000 bis 80.000 km sollten Sie Ihre Stoßdämpfer jedoch überprüfen lassen.

Die Feder trägt das Gewicht des Fahrzeugs und gleicht Unebenheiten aus (sie federt). Der Stoßdämpfer kontrolliert und beruhigt die Bewegung der Feder, damit das Fahrzeug nicht unkontrolliert aufschaukelt. Sie arbeiten als Team.

Davon ist dringend abzuraten. Ein defekter Stoßdämpfer ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Sie und andere Verkehrsteilnehmer. Lassen Sie einen Verdacht umgehend in einem unserer Audi Service-Betriebe prüfen.

Im Idealfall werden Stoßdämpfer und Federn achsweise getauscht (beide vorne oder beide hinten). Dadurch kann ein unausgeglichenes Fahrverhalten vermieden werden.

Ein Audi Mitarbeiter bei der Schlüsselübergabe an eine Kundin.

Jetzt Termin für den Wechsel Ihrer Audi Stoßdämpfer vereinbaren

Sorgen Sie für Ihre Sicherheit und erhalten Sie den einzigartigen Fahrkomfort Ihres Audi. Unsere Service-Teams stehen Ihnen mit Fachwissen und Original Teilen zur Seite. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Werkstatt-Termin bei einem Audi Service-Betrieb in Ihrer Nähe.

Das könnte Sie auch interessieren:

 
Ein Audi Servicepartner im Kundengespräch

Vorteilspakete

Mit den Audi Vorteilspaketen für Bremsen, Radlager, Zahnriemen und Co. erhalten Sie günstige Reparatur- und Servicepakete für Audi Modelle älter als 4 Jahre.

Mehr zu den Audi Vorteilspaketen
Abbildung Audi TopCard

Audi TopCard

Die Audi TopCard: Räderwechsel, Ersatzwagen, EUR 15,- Gutschein und mehr - zu einem attraktiven Fixpreis.

Mehr zur Audi TopCard
Ein Audi Service Mitarbeiter im Gespräch mit einer Kundin, beide stehen vor einem Audi Elektroauto

Reparatur & Wartung

Inspektionen, Klimaanlagen-Check oder Reparaturen für Bremsen, Scheiben, Stoßdämpfer und Co. Vertrauen Sie unserer Erfahrung.

Mehr zur Audi Reparatur & Wartung

Jetzt Audi Service-Betrieb kontaktieren

Weitere Informationen und konkrete Angebote erhalten Sie in Ihrem teilnehmenden Audi Service-Betrieb.

Erhältlich in allen teilnehmenden Audi Service-Betrieben. Änderungen und Satzfehler vorbehalten. Symbolfotos. Stand: Jänner 2025.