Mechaniker bei einem Audi Bremsenwechsel

Audi Bremsen

Für Audi Modelle jünger als 4 Jahre*

*Das Alter richtet sich nach dem Baujahr Ihres Audi.

Bremsscheiben sind neben den Bremsklötzen die am stärksten beanspruchten Verschleißteile der Bremsanlage. Die optimale Leistung Ihrer Bremsanlage erhalten Sie durch die Passgenauigkeit von Audi Original Teilen. Müssen Ihre Bremsen getauscht werden? Dann vertrauen Sie der Original Audi Qualität und dem fachgerechten Einbau durch unsere geschulten Audi Spezialisten.

Audi Original Bremsen bestehen aus folgenden zwei Komponenten:

Bremsklötze: Die Bremsklötze bestehen aus verschiedenen Materialien. Die Trägerplatte der Klötze ist aus Metall. Das Reibmittel besteht, je nach Kategorie, aus metallischen, organischen oder keramischen Mixturen. Der Reibwert der Bremsklötze sollte sich unter Belastung nicht verringern. Außerdem sollte der Belag auch bei Temperaturen bis zu 800 °C temperaturbeständig sein.

Bremsscheibe: Die Bremsscheibe besteht aus Grau- oder Stahlguss und hat bei der innen-/außenbelüfteten Variante an den Seiten radiale Kühlöffnungen. Dadurch werden sie während der Fahrt besser von Kühlluft durchströmt. Aufgrund der größeren Oberfläche als bei massiven Ausführungen weisen belüftete Bremsscheiben von Audi Original Teile eine höhere Wärmeabfuhr auf und kühlen so schneller ab.

Die Vorteile von Audi Original Bremsen auf einen Blick.

Audi Original Bremsen werden speziell für jeden Audi geprüft. Diese Passgenauigkeit gepaart mit einem professionellen Einbau durch geschulte Audi Mitarbeiter verschafft Audi Original Bremsen viele Vorteile:

  • Einen guten Reibwert zwischen Scheibe und Belag. Das bewirkt eine Verkürzung des Bremsweges
  • Gute Leistungsfähigkeit auch bei mehrfachem kräftigen Bremsen
  • Leise und laufruhig - Temperaturunempfindlichkeit auch bei Temperaturen von bis zu 800 °C
  • Gleichbleibende Bremswirkung in beide Drehrichtungen der Bremsscheibe
  • Gute Selbstreinigungsfähigkeit

Häufige Fragen zu Bremsen

Sobald Sie merken, dass die Bremsleistung nachlässt und der Bremsweg länger wird, sollten Sie dringend Ihre Bremsen wechseln. Auch ein unangenehmes Schleifen oder ein niedriger Bremsflüssigkeitsstand lassen Sie erkennen, dass die Bremsen gewechselt werden sollten.

Reibt beim Bremsvorgang Metall auf Metall, wie es bei vollständig abgefahrenen Bremsbelägen der Fall ist, nimmt die Bremsleistung signifikant ab und die Reibungstemperatur deutlich zu. Die Folgen sind tiefe Riefen und Risse auf der Reibfläche der Bremsscheiben, die die Bremsleistung langfristig beeinträchtigen. Längere Bremswege, ein unangenehmes Schleifen oder ein niedriger Bremsflüssigkeitsstand lassen Sie erkennen, dass die Bremsen gewechselt werden sollten.

Die Kosten richten sich nach dem Baujahr und dem Modell Ihres Fahrzeuges sowie danach, ob nur die Bremsklötze oder auch die Bremsscheiben gewechselt werden. Für Audi Modelle älter als 4 Jahre gelten unsere vergünstigten Audi Vorteilspakete Preise. Die genauen Kosten für den Bremsenwechsel bei Ihrem Audi Modell erfragen Sie bitte bei einem unserer Audi Service-Betriebe.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

 
Ein Audi Techniker überprüft die Windschutzscheibe eines Audi auf Steinschlag

Windschutzscheiben Reparatur

Informieren Sie sich hier über Audi Original Windschutzscheiben und Möglichkeiten zur Scheibenreparatur.

Ein Audi Service-Techniker trägt eine Batterie zu einem Audi

Batterie

Audi Batterien: wartungsfreies LongLife Produkt, Kaltstartgarantie bis - 25°C, hohe Zyklenfestigkeit und sofort einsatzbereit.

Audi Digital Cockpit mit AdBlue® Anzeige

AdBlue® Fast Service

Erfahren Sie mehr über das praktische Audi AdBlue® Fast Service.

Jetzt Audi Service-Betrieb kontaktieren

Weitere Informationen und konkrete Angebote erhalten Sie in Ihrem teilnehmenden Audi Service-Betrieb.

Erhältlich in allen teilnehmenden Audi Service-Betrieben. Änderungen und Satzfehler vorbehalten. Symbolfotos. Stand: März 2023.