-
Suche
Audi Stoßdämpferwechsel.
Stoßdämpfer sind für die Fahrsicherheit Ihres Audi A4, A3, A6 & Co. wichtig, da sie den Kontakt zwischen allen vier Rädern des Autos und der Fahrbahn ungeachtet der Belastung gewährleisten, zur Kurvenstabilität beitragen und die Bremssicherheit verbessern. Stoßdämpfer sind für Audi Modelle mit elektronischen Sicherheitssystemen wie ABS (Antiblockiersystem), ESP (Elektronisches-Stabilitäts-Programm) und ASR (Antischlupfregelung) noch wichtiger, da diese Systeme voll funktionsfähige Bestandteile brauchen, um zur Sicherheit beitragen zu können.
Fehlerhafte Stoßdämpfer können oft zu längeren Bremswegen, schlechterer Bodenhaftung sowie unsicherem Fahrverhalten führen. Vermeiden Sie unerwartete Probleme im Voraus und lassen Sie Ihre Stoßdämpfer regelmäßig bei Ihrem Audi Service-Betrieb kontrollieren und bei Bedarf wechseln.
Jetzt Audi Stoßdämpfer prüfen lassen
So erkennen Sie fehlerhafte Stoßdämpfer.
Erkennen Sie eine der folgenden Auswirkungen bei Ihrem Fahrzeug kann dies einen defekten Stoßdämpfer als Ursache haben:
-
Bei Unebenheiten in der Fahrbahn schwingt das Auto eine Zeit lang nach.
-
Bei abgenutzten Stoßdämpfern reagiert das Auto sensibler auf Seitenwind.
-
Bei verschlissenen Stoßdämpfern erhöht sich auch die Reifenabnutzung. Ist die Abnutzung unregelmäßig, ist es oft ein Anzeichen für einen defekten Stoßdämpfer.
-
Das Auto bricht in Kurven aus. Bei besonders engen Kurven taucht die Front des Fahrzeuges stark ein.
-
Der Bremsweg wird spürbar verlängert. Dieser Effekt kann noch verstärkt werden, wenn das Auto mit elektronischen Sicherheitssystemen wie ABS, ESR oder ASR ausgestattet ist.
In diesem Fall empfehlen wir, einen Termin bei einem unserer Audi Service-Betriebe zu vereinbaren und die Stoßdämpfer bei Bedarf wechseln zu lassen.
Ursachen fehlerhafter Stoßdämpfer.
Defekte Stoßdämpfer bei Ihrem Audi können auf eine Reihe an Ursachen zurückgeführt werden. Unter anderem kommen folgende Möglichkeiten in Frage:
-
Nutzungsbedingter Verschleiß: Mit dem Alter der Stoßdämpfer ist ein Verschleiß normal. Die Abnutzung ist abhängig von der individuellen Beanspruchung.
-
Korrosion durch Nässe, Streusalz oder Schmutz
-
Zu hohe Belastung und häufige Überschreitung des zugelassenen Maximalgewichts
-
Auch minderwertige Stoßdämpfer, die nicht auf Ihr Audi Modell abgestimmt sind und nicht zum Fahrzeugsystem passen, können zu schlechtem Fahrverhalten führen.
Informationen zum Audi Stoßdämpferwechsel.
Vorteile der Audi Stoßdämpfer.
Stoßdämpfer von Audi Original Teile bieten Zuverlässigkeit und Komfort durch:
- hohe Lenksicherheit
- hohe Bodenhaftung
- hohe Kurvenstabilität
- Kompatibilität mit allen Fahrwerkskomponenten und Assistenzsystemen
- Vermeidung überflüssiger Folgekosten
Was kosten neue Audi Stoßdämpfer?
Die Kosten für den Stoßdämpferwechsel bei Ihrem Audi richten sich nach Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs sowie nach den zu wechselnden Stoßdämpfern (hinten oder vorne). Für Audi Modelle älter als 4 Jahre gelten die Preise unserer vergünstigten Audi Vorteilspakete. Die genauen Preise für einen Stoßdämpferwechsel bei Ihrem Audi Modell erfragen Sie bitte bei einem unserer Audi Service-Betriebe.
Welche Auswirkung haben defekte Stoßdämpfer?
Defekte Stoßdämpfer sorgen in Ihrem Fahrzeug für:
-
ein Nachschwingen bei Unebenheiten in der Fahrbahn
-
eine erhöhte Empfindlichkeit von Seitenwind
-
unregelmäßigen oder erhöhten Reifenverschleiß
-
verschlechterte Stabilität in Kurven
-
einen verlängerten Bremsweg
Jetzt Audi Stoßdämpfer wechseln.
Sie interessieren Sich für eine Überprüfung oder einen Wechsel Ihrer Audi Stoßdämpfer? Bitte wählen Sie aus, ob Ihr Audi A4, A3, A5 & Co. älter oder jünger als 4 Jahre ist und finden Sie unsere entsprechenden Angebote für Ihren nächsten Stoßdämpferwechsel.
Wie alt ist Ihr Audi?*
Mein Audi ist älter als 4 Jahre
Mein Audi ist jünger als 4 Jahre
*Das Alter richtet sich nach dem Baujahr Ihres Audi.
Häufige Fragen zu Stoßdämpfer.
Wie lange halten Stoßdämpfer?
Die Lebensdauer von Stoßdämpfern ist abhängig von der individuellen Beanspruchung. Spätestens nach einer Laufleistung von 60.000 bis 80.000 km sollten Sie Ihre Stoßdämpfer jedoch überprüfen lassen.
Wozu dienen Stoßdämpfer?
Stoßdämpfer bei Ihrem Audi tragen einen essenziellen Teil zur Fahrsicherheit bei. Die Hauptaufgabe der Stoßdämpfer besteht darin, den Kontakt zwischen allen vier Rädern des Autos und Fahrbahn in jeder Situation zu halten, ohne Rücksicht auf Zuladung, der Anhängelast oder der Anzahl der Mitfahrer. Außerdem tragen sie erheblich zur Kurvenstabilität bei und unterstützen maßgeblich die Bremssicherheit. Für Audi Modelle mit elektronischen Sicherheitssystemen wie ABS (Antiblockiersystem), ESP (Elektronisches-Stabilitäts-Programm) und ASR (Antischlupfregelung) sind einwandfrei funktionierende Stoßdämpfer noch wichtiger. Diese Systeme sorgen in der Regel für mehr Sicherheit im Audi und benötigen dafür voll funktionsfähige Bestandteile. Werden sie beispielsweise in einem Auto mit verschlissenen Stoßdämpfern aktiviert, kann das zu weitaus längeren Bremswegen führen. Um solchen unerwarteten Problemen im Voraus aus dem Weg zu gehen, sollten die Stoßdämpfer regelmäßig bei einem Audi Service-Betrieb kontrolliert und bei Bedarf gewechselt werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Jetzt Audi Service-Betrieb kontaktieren
Weitere Informationen und konkrete Angebote erhalten Sie in Ihrem
teilnehmenden Audi Service-Betrieb.
Zur Audi Service-Partner Suche
Erhältlich bei allen teilnehmenden Audi Service-Betrieben. Gültig bis 31.12.2022. Änderungen und Satzfehler vorbehalten. Symbolfotos. Stand: Jänner 2022.